Schweizer Cup 1943/44
| Schweizer Cup 1943/44 | |
|---|---|
| Cupsieger | FC Lausanne-Sport (3. Titel) |
| Beginn | 7. September 1943 |
| Final | 10. April 1944 |
| Finalstadion | Stadion Wankdorf, Bern |
| ← Schweizer Cup 1942/43 | |
Der 20. Schweizer Cup wurde vom 7. September 1943 bis zum 10. April 1944 ausgetragen. Titelverteidiger war der Verein FC Lausanne-Sport.
Der Modus
Es wurde im K.O.-System gespielt. Im Fall eines Gleichstandes zum Ende der Verlängerung wurde das Spiel auf dem Platz der Gastmannschaft wiederholt. Das Finalspiel fand in Bern statt.
3. Ausscheidungs-Runde
Ebenso nahmen in der 3. Ausscheidungs-Runde die Mannschaften der Nationalliga nicht teil.
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 07.11.1943, 14:30 | FC Altstetten | 0:1 | SC Zug |
| Amical Abattoirs Genève | 0:5 | FC Fribourg | |
| AC Bellinzona | 4:0 | FC Locarno | |
| FC Chiasso | 3:0 | US Pro Daro Bellinzona | |
| Concordia Yverdon | 1:2 | CS International Genève | |
| Helvetia Bern | 0:2 | FC Lerchenfeld | |
| Kickers Luzern | 3:1 | FC Adliswil | |
| FC Langenthal | 0:1 | FC Bern | |
| FC Laufen | 1:3 | FC Birsfelden | |
| FC Le Locle-Sports | 0:3 | Urania Genève Sport | |
| FC Montreux-Sports | 3:2 | Racing-Club Lausanne | |
| FC Rüti | 2:4 n. V. | SC Brühl St. Gallen | |
| FC Solothurn | 0:3 | FC Aarau | |
| Stade Nyonnais | 2:3 | Vevey-Sports | |
| FC Winterthur | 3:2 | FC Frauenfeld | |
| SC Zofingen | 4:7 n. V. | FC Gränichen | |
| 14.11.1943, 14:30 | SC Schöftland | 0:2 | FC Moutier |
| 12.12.1943, 14:30 | Nordstern Basel | 1:0 | SC Kleinhüningen |
1/16 Finals
In den 1/16-Finals spielten erstmals die Mannschaften der Nationalliga mit:
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 26.12.1943, 14:30 | FC Basel | 4:1 | Nordstern Basel |
| AC Bellinzona | 1:0 | FC Lugano | |
| FC Bern | 1:4 | BSC Young Boys | |
| SC Brühl St. Gallen | 0:2 | FC St. Gallen | |
| FC Fribourg | 2:0 | FC Aarau | |
| Grasshopper-Club Zürich | 4:0 | FC Birsfelden | |
| FC Grenchen | 6:1 | FC Gränichen | |
| Kickers Luzern | 1:4 | FC Chiasso | |
| FC Lerchenfeld | 0:2 | FC Biel-Bienne | |
| FC Lausanne-Sport | 2:0 | International Genève | |
| FC Luzern | 1:0 | FC Winterthur | |
| FC Montreux-Sports | 1:5 | FC La Chaux-de-Fonds | |
| FC Moutier | 1:3 n. V. | Young Fellows Zürich | |
| FC Zürich | 2:0 | SC Zug | |
| Cantonal Neuchâtel | 1:1 n. V. | Vevey-Sports | |
| Servette FC | 1:1 n. V. | Urania Genève Sports |
Wiederholungsspiel
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 02.01.1944, 14:30 | Vevey-Sports | 2:0 | Cantonal Neuchâtel |
| Urania Genève Sports | 0:3 | Servette FC |
Achtelfinals
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 06.01.1944, 14:30 | AC Bellinzona | 3:1 | FC Chiasso |
| 09.01.1944, 14:30 | FC Basel | 6:2 | FC St. Gallen |
| FC Grenchen | 1:0 | FC La Chaux-de-Fonds | |
| Servette FC | 8:1 | FC Fribourg | |
| Vevey-Sports | 0:2 | FC Lausanne-Sport | |
| Young Fellows Zürich | 1:2 | FC Biel-Bienne | |
| Grasshopper Club Zürich | 1:1 n. V. | FC Zürich | |
| FC Luzern | 1:1 n. V. | BSC Young Boys |
Wiederholungsspiel
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 23.01.1944, 14:30 | BSC Young Boys | 3:0 | FC Luzern |
| FC Zürich | 1:0 | Grasshopper Club Zürich |
Viertelfinals
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 28.02.1944, 14:30 | FC Basel | 5:1 | BSC Young Boys |
| FC Lausanne-Sport | 3:2 | Servette FC | |
| FC Zürich | 1:0 | AC Bellinzona | |
| FC Biel-Bienne | 1:1 n. V. | FC Grenchen |
Wiederholungsspiel
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 27.02.1944, 14:30 | FC Grenchen | 0:1 | FC Biel-Bienne |
Halbfinals
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 12.03.1944, 14:30 | FC Biel-Bienne | 0:1 | FC Basel |
| FC Lausanne-Sport | 1:0 | FC Zürich |
Final
Das Finalspiel fand am 10. April 1944 im Stadion Wankdorf in Bern statt.
| Paarung | |
| Ergebnis | 3:0 (0:0) |
| Datum | 10. April 1944 um 15:00 Uhr |
| Stadion | Stadion Wankdorf, Bern |
| Zuschauer | 17.000 |
| Schiedsrichter | Hans Wuthrich (Bern) |
| Tore | 1:0 Monnard (85.) 2:0 Courtois (88.) 3:0 Monnard (90.) |
| FC Lausanne-Sport | Hug, Maillard II, Stalder, Courtois, Eggimann, Mathis, Maillard I, Monnard, Sauvain, Bocquet, Aeby. |
| FC Basel | Bertsch, von Arx, Losa, Favre, Grauer, Weishhar, Vonthron, Müller, Ebner, Hufschmid, Kappenberger. Cheftrainer: Willy Wolf |
Einzelnachweise
- L’Express und L’Impartial Jahre 1943/44 - Website
- Tribune de Lausanne Jahre 1943/44 - Website
- Gazzetta Ticinese Jahre 1943/44 - Website (italienisch)
Literatur
- Schweizerische Nationalbibliothek (NB)