Schweizer Cup 1941/42

Schweizer Cup 1941/42
CupsiegerGrasshopper Club Zürich (9. Titel)
Beginn24. August 1941
Final25. Mai 1942
FinalstadionStadion Wankdorf, Bern
Schweizer Cup 1940/41

Der 18. Schweizer Cup wurde vom 24. August 1941 bis zum 25. Mai 1942 ausgetragen. Titelverteidiger war der Verein Grasshopper Club Zürich.

Der Modus

Es wurde im K.O.-System gespielt. Im Fall eines Gleichstandes zum Ende der Verlängerung wurde das Spiel auf dem Platz der Gastmannschaft wiederholt. Das Finalspiel fand in Bern statt.

3. Ausscheidungs-Runde

Ebenso nahmen in der 3. Ausscheidungs-Runde die Mannschaften der Nationalliga nicht teil.

DatumErgebnis
07.12.1941, 14:30AC Bellinzona2:3SC Zug
 FC Blue Stars Zürich1:3FC Baden
 FC Fribourg2:0FC Aarau
 Helvetia Bern0:3FC Bern
 VfR Kleinhüningen4:1Concordia Basel
 FC Kreuzlingen0:2FC Brühl St. Gallen
 FC Locarno1:0FC Altstetten Zürich
 ES Malley3:2CA Genève
 FC Monthey1:3Vevey-Sports
 Phönix Winterthur1:2FC Töss
 Red Star Zürich1:0SCI Juventus Zürich
 SV Seebach2:1FC Chiasso
 FC Solothurn3:0[1]Grünstern Ipsach
 Stade Lausanne1:3FC Concordia Yverdon
 Urania Genève Sport2:1CS International Genève
 FC Birsfelden2:2 n. V.FC Basel
 SC Derendingen1:1 n. V.FC Aurore Bienne
 US Bienne-Boujean1:1 n. V.Étoile-Sporting La Chaux-de-Fonds

Wiederholungsspiel

DatumErgebnis
14.12.1941, 14:30FC Aurore Bienne1:0SC Derendingen
 FC Basel1:0FC Birsfelden
 Étoile-Sporting La Chaux-de-Fonds1:1 n. V.US Bienne-Boujean[2]

1/16 Finals

In den 1/16-Finals spielten erstmals die Mannschaften der Nationalliga mit:

DatumErgebnis
21.12.1941, 14:30FC Baden0:2SC Zug
 FC Basel3:0BSC Young Boys
 FC Bern0:6FC Grenchen
 FC Biel-Bienne3:1FC Aurore Biel-Bienne
 Cantonal Neuchâtel6:0FC Concordia Yverdon
 Grasshopper-Club Zürich5:0FC Brühl St. Gallen
 VfR Kleinhüningen1:3FC Luzern
 FC La Chaux-de-Fonds3:1 n. V.US Bienne-Boujean
 Lausanne-Sports7:2ES Malley
 FC Lugano6:1FC Locarno
 FC Solothurn1:0Nordstern Basel
 FC Töss1:2FC St. Gallen
 FC Vevey-Sports1:0Urania Genève Sport
 Young Fellows Zürich4:0SV Seebach
 FC Zürich7:1Red Star Zürich
 FC Fribourg1:1 n. V.Servette FC

Wiederholungsspiel

DatumErgebnis
18.01.1942, 14:30Servette FC5:4 n. V.FC Fribourg

Achtelfinals

DatumErgebnis
22.02.1942, 14:30FC Lugano5:1SC Zug
 Servette FC Genève1:2Lausanne-Sports
 FC Vevey Sports1:3Cantonal Neuchâtel
15.03.1942, 14:30FC Basel6:1FC Solothurn
 Grasshopper Club Zürich5:0FC Biel-Bienne
 FC Grenchen1:0Young Fellows Zürich
 FC Luzern5:0FC La Chaux-de-Fonds
 FC Zürich4:3FC St. Gallen

Viertelfinals

DatumErgebnis
22.03.1942, 14:30FC Basel[3]1:1 n. V.FC Lugano
 Cantonal Neuchâtel0:6Lausanne-Sports
 FC Luzern0:2Grasshopper Club Zürich
 FC Zürich2:3FC Grenchen

Halbfinals

DatumErgebnis
29.03.1942, 14:30Grasshopper Club Zürich2:1Lausanne-Sports
 FC Basel0:0 n. V.FC Grenchen

Wiederholungsspiel

DatumErgebnis
04.04.1942, 14:30FC Grenchen0:2FC Basel

Final

Das Finalspiel fand am 6. April 1942 im Stadion Wankdorf in Bern statt.

PaarungGrasshopper Club Zürich Grasshopper Club ZürichFC Basel FC Basel
Ergebnis0:0 n:V.
Datum6. April 1942 um 15:00 Uhr
StadionStadion Wankdorf, Bern
Zuschauer17.000
SchiedsrichterGrassi (Bellinzona)
Torekeine
Grasshopper Club ZürichHuber, Minelli, Weiler, Springer, Sulger, Rickenbach, Bickel, Amadò, Grübenmann, Neukom, Bianchi.
Cheftrainer: Karl Rappan
FC BaselCinguetti, Grauer, Favre, Elsässer, Vonthron, Hufschmid, Rupf, Losa, Grieder, Suter, Kappenberger.
Cheftrainer: Eugen Rupf

Wiederholungsspiel

PaarungGrasshopper Club Zürich Grasshopper Club ZürichFC Basel FC Basel
Ergebnis3:2 (0:2)
Datum25. Mai 1942 um 15:00 Uhr
StadionStadion Wankdorf, Bern
Zuschauer14.000
SchiedsrichterJ. Lutz (Genève)
Tore0:1 Schmidlin (15.)
0:2 Schmidlin (37.)
1:2 Grübenmann (46.)
2:2 Grübenmann (52.)
3:2 Neukom (71.)
Grasshopper Club ZürichHuber, Minelli, Weiler, Springer, Sulger, Rickenbach, Bickel, Amadò, Grübenmann, Friedländer, Neukom.
Cheftrainer: Karl Rappan
FC BaselCinguetti, Favre, Grauer, Hufschmid, Vonthron, Elsässer, Kappenberger, Suter, Rupf, Losa, Schmidlin.
Cheftrainer: Eugen Rupf

Einzelnachweise

Literatur

  • Schweizerische Nationalbibliothek (NB)

Einzelnachweise

  1. Forfeit.
  2. US Bienne-Boujean per Münzwurf qualifiziert.
  3. FC Basel per Münzwurf qualifiziert.

Auf dieser Seite verwendete Medien

FC Basel 3D.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des FC Basel