Schwedischer Fußballpokal der Männer 2019/20 Pokalsieger IFK Göteborg (8. Titel)Beginn 15. Mai 2019 Finale 30. Juli 2020 Finalstadion Gamla Ullevi , Göteborg Mannschaften 96 Spiele 119 Tore 433 (ø 3,64 pro Spiel) Zuschauer 136.970 (ø 1.151 pro Spiel) Torschützenkönig Ahmed Awad , Alexander Kačaniklić je 5 Tore← Schwedischer Fußballpokal 2018/19 Schwedischer Fußballpokal 2020/21 →
Der schwedische Fußballpokal 2019/20 (auch Svenska Cupen 2019/20 genannt) war die 64. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Die 1. Runde begann am 15. Mai 2019. Das Finale fand am 30. Juli 2020 im Gamla Ullevi von Göteborg statt. Titelverteidiger war BK Häcken .
Pokalsieger wurde IFK Göteborg . Das Team setzte sich im Finale mit 2:1 nach Verlängerung gegen Malmö FF durch. Der Sieger qualifizierte sich damit für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2020/21 . Torschützenkönig wurde mit jeweils fünf Toren Ahmed Awad von Dalkurd FF (2) bzw. Västerås SK (3) und Alexander Kačaniklić von Hammarby IF .
Modus Die K.-o.-Spiele wurden in einer Begegnung entschieden. Bei unentschiedenem Ausgang gibt es eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen . In der 1. Runde traten 64 Mannschaften der dritten Spielklasse oder darunter gegeneinander an. Den Siegern wurde in der 2. Runde, jeweils nach Nord und Süd getrennt, ein Verein der Allsvenskan bzw. der Superettan zugelost.
Die 32 Sieger qualifizierten sich für die Gruppenphase. In jeder Gruppe wurden zwei gesetzte und zwei ungesetzte Mannschaften gelost. Dort spielte jedes Team in einer einfachen Runde gegen die anderen drei Gruppengegner. Die Gruppensieger erreichten das Viertelfinale. In allen K.-o.-Runden hatten unterklassige Vereine Heimrecht.
Teilnehmer
1. Runde Teilnehmer: 19 Vereine der Division 1 , 29 Vereine der Division 2 , acht Vereine der Division 3 , sieben Vereine der Division 4 und ein Verein aus der Division 5.[ 1]
1 Die Begegnung Växjö United gegen den FK Karlskrona wurde mit 0:3 gewertet. Zwei Tage vor dem Spiel wurde Växjö vom Verband ausgeschlossen, da der Klub seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkam bzw. auf Entscheidungen des Disziplinarkomitees nicht reagierte.
[ 2] [ 3]
2. Runde Teilnehmer: Die 32 Sieger der 1. Runde und alle Mannschaften der Allsvenskan 2019 und der Superettan 2019 .
Gruppenphase Für die Gruppenphase waren die 32 Sieger der zweiten Runde qualifiziert. Dabei waren die 16 bestplatzierten Mannschaften der letzten Saison als Gruppenerste und -zweite gesetzt, während die restlichen 16 ihnen zugelost wurden. Die Spiele wurden vom 15. Februar bis zum 9. März 2020 ausgetragen. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielte.
Gruppe 1 Datum Ergebnis 22.02.2020 Djurgårdens IF 3:2 Dalkurd FF 22.02.2020 Sandvikens IF 1:3 Mjällby AIF 02.03.2020 Sandvikens IF 2:2 Djurgårdens IF 02.03.2020 Mjällby AIF 5:0 Dalkurd FF 07.03.2020 Dalkurd FF 3:1 Sandvikens IF 07.03.2020 Djurgårdens IF 1:2 Mjällby AIF
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
Gruppe 2 Datum Ergebnis 15.02.2020 Malmö FF 8:0 Syrianska FC 23.02.2020 FK Karlskrona 1:1 AFC Eskilstuna 01.03.2020 FK Karlskrona 1:2 Malmö FF 01.03.2020 AFC Eskilstuna 6:1 Syrianska FC 08.03.2020 Syrianska FC 5:1 FK Karlskrona 08.03.2020 Malmö FF 3:0 AFC Eskilstuna
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte 1. Malmö FF (I) 3 3 0 0 0 13:100 +12 0 9 2. AFC Eskilstuna (I) 3 1 1 1 00 7:500 +2 0 4 3. Syrianska FC (II) 3 1 0 2 00 6:150 −9 0 3 4. FK Karlskrona (IV) 3 0 1 2 00 3:800 −5 0 1
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
Gruppe 3 Datum Ergebnis 24.02.2020 Hammarby IF 5:1 Varbergs BoIS 24.02.2020 GIF Sundsvall 2:2 IF Brommapojkarna 01.03.2020 GIF Sundsvall 1:4 Varbergs BoIS 01.03.2020 IF Brommapojkarna 0:2 Hammarby IF 08.03.2020 Varbergs BoIS 1:1 IF Brommapojkarna 08.03.2020 Hammarby IF 4:0 GIF Sundsvall
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
Gruppe 4 Datum Ergebnis 23.02.2020 AIK Solna 2:2 Jönköpings Södra IF 23.02.2020 Kalmar FF 3:0 Jönköpings Södra IF 01.03.2020 Kalmar FF 5:0 Jönköpings Södra IF 01.03.2020 Örgryte IS 0:1 AIK Solna 09.03.2020 Jönköpings Södra IF 2:0 Norrby IF 09.03.2020 AIK Solna 3:1 Kalmar FF
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
Gruppe 5 Datum Ergebnis 23.02.2020 IFK Norrköping 1:0 Halmstads BK 23.02.2020 Tvååkers IF 1:3 Falkenbergs FF 01.03.2020 Tvååkers IF 2:1 IFK Norrköping 01.03.2020 Falkenbergs FF 1:0 Halmstads BK 07.03.2020 Halmstads BK 2:1 Tvååkers IF 07.03.2020 IFK Norrköping 1:0 Falkenbergs FF
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
Gruppe 6 Datum Ergebnis 23.02.2020 BK Häcken 3:0 GAIS Göteborg 23.02.2020 Eskilsminne IF 0:5 Östersunds FK 29.02.2020 Eskilsminne IF 0:4 BK Häcken 29.02.2020 Östersunds FK 4:0 GAIS Göteborg 08.03.2020 GAIS Göteborg 4:1 Eskilsminne IF 08.03.2020 BK Häcken 2:0 Östersunds FK
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
Gruppe 7 Datum Ergebnis 22.02.2020 IFK Göteborg 2:0 Västerås SK 22.02.2020 Sollentuna FK 1:8 IK Sirius 29.02.2020 Sollentuna FK 0:2 IFK Göteborg 29.02.2020 IK Sirius 0:3 Västerås SK 07.03.2020 Västerås SK 4:0 Sollentuna FK 07.03.2020 IFK Göteborg 1:1 IK Sirius
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte 1. IFK Göteborg (I) 3 2 0 1 00 5:100 +4 0 6 2. Västerås SK (II) 3 2 0 1 00 7:200 +5 0 6 3. IK Sirius (I) 3 1 1 1 00 9:500 +4 0 4 4. Sollentuna FK (III) 3 0 0 3 00 1:140 −13 0 0
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
Gruppe 8 Datum Ergebnis 22.02.2020 IF Elfsborg 3:0 IK Brage 22.02.2020 Oskarshamns AIK 1:4 Örebro SK 29.02.2020 Oskarshamns AIK 2:1 IF Elfsborg 29.02.2020 Örebro SK 3:3 IK Brage 08.03.2020 IK Brage 3:1 Oskarshamns AIK 08.03.2020 IF Elfsborg 1:0 Örebro SK
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 5. Ligaplatzierung
qualifiziert für das Viertelfinale
Finalrunde
Rangliste der Gruppensieger Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Ligaplatzierung
Viertelfinale Für das Viertelfinale qualifizierten sich die acht Gruppensieger. Dabei waren die besten vier Gruppensieger gesetzt, während die anderen vier ihnen zugelost wurden. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielte.
Halbfinale
Finale Paarung IFK Göteborg – Malmö FF Ergebnis 2:1 n. V. (1:1, 0:1)Datum 30. Juli 2020[ 4] [ 5] Stadion Gamla Ullevi , Göteborg Zuschauer Unter Ausschluss der Öffentlichkeit Schiedsrichter Glenn Nyberg Tore 0:1 Ola Toivonen (40.) 1:1 Patrik Karlsson Lagemyr (86.) 2:1 Alexander Farnerud (94.)IFK Göteborg Giannis Anestis – Alexander Jallow , Mattias Bjärsmyr , Jakob Johansson , Victor Wernersson – August Erlingmark (C) (68. Alexander Farnerud ), Alhassan Yusuf – Hosam Aiesh , Sargon Abraham (82. Emil Holm ), Tobias Sana (117. Adil Titi ) – Patrik Karlsson Lagemyr (105.+3' André Calisir ) Cheftrainer: Poya Asbaghi Malmö FF Johan Dahlin – Eric Larsson , Oscar Lewicki (23. Behrang Safari ), Anel Ahmedhodžić , Jonas Knudsen – Jo Inge Berget , Anders Christiansen (C) , Bonke Innocent (84. Erdal Rakip ) – Ola Toivonen , Isaac Kiese Thelin , Søren Rieks (13. Marcus Antonsson (105+2' Guillermo Molins )) Cheftrainer: Jon Dahl Tomasson (Danemark Dänemark )Gelbe Karten Titi (120.), Anestis (120.+1') – Antonsson (90.), Rakip (106.)
Weblinks
Einzelnachweise ↑ Svenska Cupen herrar 2019/20 (Memento vom 21. August 2020 im Internet Archive )↑ Växjö United FC utesluts som medlemsförening i SvFF. In: svenskfotboll.se. 24. Juni 2019, abgerufen am 8. Juli 2024 (schwedisch). ↑ Spelarflykt och uteblivna löner – nu utestängs division 3-klubben. In: expressen.se. 25. Juni 2019, abgerufen am 8. Juli 2024 (schwedisch). ↑ Statistik Finale. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 8. Juli 2024 . ↑ Aufstellungen Finale. In: svenskfotboll.se. Abgerufen am 8. Juli 2024 . 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954–1966 | 1967 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1992 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25 | 2025/26