Schaesberg

Schaesberg
Flagge des Ortes Schaesberg
Flagge
Wappen des Ortes Schaesberg
Wappen
StaatNiederlande Niederlande

Provinz Limburg
GemeindeFlagge der Gemeinde Landgraaf Landgraaf
Fläche
 – Land
 – Wasser
8,71 km2
8,66 km2
0,05 km2
Einwohner15.925 (1. Jan. 2024[1])
Koordinaten50° 54′ N, 6° 1′ O
Bedeutender VerkehrswegN299 N300
Vorwahl045
Postleitzahlen6372
Lage von Schaesberg in der Gemeinde Landgraaf
Lage von Schaesberg in der Gemeinde Landgraaf
Lage von Schaesberg in der Gemeinde LandgraafVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Schaesberg, Kirche: de Onze-Lieve-Vrouw van de berg Carmelkerk
Schaesberg, Kirche: Petrus en Pauluskerk

Schaesberg ist eine ehemals selbständige Gemeinde in Niederländisch-Limburg, die seit 1982 mit Ubach over Worms und Nieuwenhagen die Gemeinde Landgraaf bildet.

Dort liegen zwei Kirchen aus dem 17. Jahrhundert und die Ruinen des Schlosses der Herren von Schaesberg, des Wasserschlosses Schaesberg im Stil der maasländischen Renaissance. Die Herren und späteren Reichsgrafen von Schaesberg bewohnten das Schloss bis ins 18. Jahrhundert. Nach der französischen Besatzungszeit geriet das Bauwerk mehr und mehr in Verfall. 1965 brannte die Vorburg nieder.

Das Schloss wurde 1945 durch den niederländischen Staat als Feindvermögen entschädigungslos enteignet, weil die Familie der Grafen von Schaesberg seit dem Reichsdeputationshauptschluss ihren Wohnsitz in Tannheim in Deutschland hatte und dort mit Ländereien der Reichsabtei Ochsenhausen entschädigt wurde. Die Bauwerke gerieten in endgültigen Verfall. Seit 1975 werden die Ruinen konsolidiert.

Steinkohlenbergbau

Ende des 19. Jahrhunderts erhielt Carl Honigmann eine Konzession für die Grube Oranje-Nassau II im damaligen Schaesberg. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Region um Kerkrade, Heerlen, Hoensbroek, Brunssum, Eygelshoven und Schaesberg zum Zentrum der niederländischen Steinkohlegewinnung. Die Region wurde auch „Oostelijke Mijnstreek“ genannt (daneben gab es auch einen „Westelijke Mijnstreek“, der von den Gemeinden Beek, Schinnen, Stein und der damals selbständigen Gemeinde Geleen gebildet wurde).[2]

Persönlichkeiten

  • Eugène Beckers (1940–2022), Radrennfahrer
  • Annemarie Mol (* 1958), Anthropologin, Philosophin und Hochschullehrerin
Commons: Schaesberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2024. In: StatLine. CBS, 14. Oktober 2024, abgerufen am 20. Oktober 2024.
  2. aachener-zeitung.de vom 12. Dezember 2012:Immer neue Schäden: Der Bergbau holt die Parkstad ein (Memento desOriginals vom 14. Dezember 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aachener-zeitung.de


Auf dieser Seite verwendete Medien

Schaesberg vlag.svg
Vlag voormalige gemeente Schaesberg
NLD-N300.svg
Netherlands provincial highway shield
Flag of Limburg (Netherlands).svg
Flag of the Dutch province Limburg
Flag of Landgraaf.svg
Flag of Landgraaf, in Limburg province, the Netherlands.
Map - NL - Landgraaf - Wijk 00 Scaesberg.svg
Autor/Urheber:

Michiel1972,

© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Centraal Bureau voor de Statistiek, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung:
Bron: © 2008, Centraal Bureau voor de Statistiek / Topografische Dienst Kadaster

, Lizenz: CC BY-SA 3.0
  • Map - NL - Landgraaf - Wijk 00 Scaesberg.svg
  • locator map showing municipality boundary (2009) and statistical district/neighbourhood boundaries according to CBS
  • This SVG was generated with a script
Schaesberg, Petrus en Pauluskerk 2009-08-09 12.51.JPG
Autor/Urheber: Michielverbeek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schaesberg, church: Petrus en Pauluskerk
NLD-N299.svg
Netherlands provincial highway shield
Schaesberg, de Onze-Lieve-Vrouw van de berg Carmelkerk foto9 2015-08-30.jpg
Autor/Urheber: Michielverbeek, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schaesberg, church: de Onze-Lieve-Vrouw van de berg Carmelkerk