Schöneberg (Hunsrück)

WappenDeutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten:49° 55′ N, 7° 45′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Bad Kreuznach
Verbandsgemeinde:Langenlonsheim-Stromberg
Höhe:345 m ü. NHN
Fläche:7,13 km2
Einwohner:607 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:85 Einwohner je km2
Postleitzahl:55444
Vorwahl:06724
Kfz-Kennzeichen:KH
Gemeindeschlüssel:07 1 33 091
Adresse der Verbandsverwaltung:Warmsrother Grund 2
55442 Stromberg
Website:www.schöneberg-soonwald.de
Ortsbürgermeister:Dieter Wopen
Lage der Ortsgemeinde Schöneberg im Landkreis Bad Kreuznach
KarteBad KreuznachKirnBiebelsheimPfaffen-SchwabenheimPleitersheimVolxheimHackenheimFrei-LaubersheimNeu-BambergFürfeldTiefenthal (Rheinhessen)Traisen (Nahe)NorheimAltenbambergHochstättenFeilbingertHallgarten (Pfalz)Niederhausen (Nahe)Oberhausen an der NaheDuchrothBad SobernheimAuen (Hunsrück)BärweilerDaubach (Hunsrück)IppenschiedKirschrothLangenthal (Hunsrück)LauschiedMartinsteinMeddersheimMerxheim (Nahe)Bad SobernheimMonzingenNußbaumOdernheim am GlanRehbach (bei Sobernheim)SeesbachStaudernheimWeiler bei MonzingenWinterburgBretzenheimDorsheimGuldentalLangenlonsheimLaubenheimRümmelsheimWindesheimDaxweilerDörrebachEckenrothRoth (bei Stromberg)Schöneberg (Hunsrück)SchweppenhausenSeibersbachStromberg (Hunsrück)WaldlaubersheimWarmsrothKirnBärenbach (bei Idar-Oberstein)Becherbach bei KirnBrauweiler (Rheinland-Pfalz)BruschiedHahnenbachHeimweilerHeinzenberg (bei Kirn)HennweilerHochstetten-DhaunHorbach (bei Simmertal)KellenbachKönigsauLimbach (bei Kirn)Meckenbach (bei Kirn)Oberhausen bei KirnOtzweilerSchneppenbachSchwarzerdenSimmertalWeitersbornAbtweilerBecherbach (Pfalz)BreitenheimCallbachDeslochHundsbachJeckenbachLettweilerLöllbachMeisenheimRaumbachRehbornReiffelbachSchmittweilerSchweinschiedAllenfeldArgenschwangBockenauBoos (Nahe)BraunweilerBurgsponheimDalberg (bei Bad Kreuznach)GebrothGutenberg/NaheHargesheimHergenfeldHüffelsheimMandel (Gemeinde)MünchwaldOberstreitRoxheimRüdesheim (Nahe)SchloßböckelheimSankt Katharinen (bei Bad Kreuznach)Sommerloch (bei Bad Kreuznach)SpabrückenSpallSponheimWaldböckelheimWallhausen (bei Bad Kreuznach)Weinsheim (bei Bad Kreuznach)Winterbach (Soonwald)Rhein-Hunsrück-KreisLandkreis BirkenfeldLandkreis Mainz-BingenHessenLandkreis Alzey-WormsLandkreis KuselDonnersbergkreis
Karte
Schöneberg und der Soonwald

Schöneberg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg an.

Geographie

Schöneberg liegt im Hunsrück auf einem Bergrücken des Soonwaldes zwischen dem Guldenbachtal und dem Gräfenbachtal.

Politik

Bürgermeister

Ortsbürgermeister ist Dieter Wopen (WG Wopen). Nach der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde er Nachfolger von Uwe Pöttmann (WGP), der nicht mehr für das Amt kandidiert hatte.[2] Wopen wurde im Juni 2024 wiedergewählt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Ein Gemälde in der Kirche mit dem Titel Madonna von Stalingrad, eine Reproduktion der Stalingradmadonna[3]
  • Von Mäzenen gestiftete Kirchenfenster
  • Ehemaliges Burghaus der Ritter von Schonenburg (in Privatbesitz)

Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Schöneberg

Wirtschaft

Neben der kargen Landwirtschaft verdienten sich die Schöneberger in der Vergangenheit ihren Unterhalt durch Besenbinderei. Viele Einwohner wanderten, wie im gesamten Hunsrückgebiet, in die USA und nach Kanada aus. In der Gegenwart konzentriert sich das örtliche Wirtschaftsleben auf mehrere Handwerksmeisterbetriebe der Kfz-, Elektro-, Frisör-, Dachdecker- und Zimmermannsbranche und zwei Gaststätten. Mobile Verkaufsfahrzeuge der ortsnahen Bäcker und Metzgereien runden das Angebot ab. Finanzdienstleistungen können teilweise über die örtlichen Versicherungsvertretungen abgedeckt werden.

Einrichtungen

Schöneberg besitzt eine öffentliche Gemeindebücherei, ein Gemeindehaus sowie die Freiwillige Feuerwehr mit Förderverein.

Die Kindertagesstätte und Grundschule befindet sich im Nachbarort Schweppenhausen. Weiterführende Schulen gibt es in Wallhausen und Stromberg (IGS).

Literatur

  • Barbara Poittner: Wüstungen im Kreis Bad Kreuznach. Dissertationsschrift 1972. In: Landkreis Bad Kreuznach (Hrsg.): Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Kreuznach. Band 2, 1971, 212 Seiten.
Commons: Schöneberg (Hunsrück) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Stromberg, Verbandsgemeinde, fünfte Ergebniszeile. Abgerufen am 15. September 2019.
  3. Artikel im Paulinus (Wochenzeitung)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schöneberg in KH.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Schöneberg, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Schöneberg in District of Bad Kreuznach, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Schöneberg dans l'Arrondissement de Bad Kreuznach dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Schöneberg, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Schöneberg во рамките на Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Schöneberg in de Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Schöneberg en Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, District of Bad Kreuznach, Schöneberg ഭൂപടസ്ഥാനം.
Schöneberg01.jpg
Schöneberg im Hunsrück