Scatsta Airport
Scatsta Airport | ||
---|---|---|
(c) Mike Pennington, CC BY-SA 2.0 | ||
Terminal Flughafen Scatsta | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EGPM | |
IATA-Code | SCS | |
Koordinaten | 60° 25′ 58″ N, 1° 17′ 46″ W | |
Höhe über MSL | 25 m (82 ft) | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Serco | |
Passagiere | 0 (2021)[1] | |
Luftfracht | 0 t (2021)[2] | |
Flug- bewegungen | N/A (2021)[3] | |
Start- und Landebahn | ||
06/24 | 1360 m × 31 m Asphalt[4] |
Der Scatsta Airport (IATA-Code: SCS, ICAO-Code: EGPM) war ein Flugplatz auf dem Mainland der Shetlandinseln.[5] Betreiber des Flugplatzes bis 2020 war Serco im Auftrag von IAC.[6]
Geschichte
Der Flugplatz wurde während des Zweiten Weltkrieges als Stützpunkt für britische Jagdflugzeuge errichtet, um deutsche Angriffe von Norwegen her besser abwehren zu können. Hierfür wurden zwei sich kreuzende Landebahnen (13/31 und 07/25) errichtet. Nach dem Ende des Krieges wurde der Flugplatz aufgegeben. Im Jahre 1968 errichtete die US Coast Guard eine LORAN-C-Sendestation am nördlichen Ende der Bahn 13/31. Das Interesse an dem Flugplatz erwachte abermals in den 1970er Jahren mit der Erschließung der Ölfelder, z. B. des Brent-Ölfeldes 1975, in der nördlichen Nordsee. Das dort geförderte Öl wird über Pipelines an Land gepumpt und im nahe gelegenen Sullom Voe Oil Terminal in Tanker verladen. Um einerseits die Bohrinseln mit Hubschraubern versorgen zu können und andererseits Personal vom britischen Festland zu dem Ölterminal bzw. den Bohrinseln transportieren zu können, wurde 1977 die Wiedereröffnung des Flugplatzes beschlossen. Über der alten Piste 07/25 wurde die neue Asphaltlandebahn 06/24 errichtet. 1978 ging der Flugplatz wieder in Betrieb. In den folgenden Jahren wurde der Flugplatz mehrfach modernisiert und weitere Gebäude und Hangars auf der ehemaligen Bahn 13/31 errichtet.[7][8]
Am 4. März 2020 wurde der Vertrag zur Versorgung der Bohrinseln an Babcock MCS vergeben, das den Flughafen Sumburgh im Süden der Shetlandinseln nutzt. Nach dem Verlust dieses Vertrags kündigte der Flugplatz seine Schließung im Sommer 2020 mit einem Verlust von 65 Arbeitsplätzen an. Der Shetland Island Council suchte nun nach alternativen Nutzungsmöglichkeiten für die Flugplatzinfrastruktur. Der Flugplatz wurde am 30. Juni 2020 für den gesamten Flugbetrieb geschlossen.
Nutzung
Der Scatsta Airport wurde bis 2020 hauptsächlich von Hubschraubern (z. B. Eurocopter EC 225) und Flugzeugen (z. B. BAe 146) der Öl- und Gasindustrie genutzt, die dort Personal und Güter für die Versorgung der Bohrinseln und der zugehörigen Infrastruktur umschlugen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Terminal and Transit Passengers 2021. (PDF; 84 KB) (deutsch: Terminal- und Transitpassagiere 2021). In: caa.co.uk. Civil Aviation Authority, abgerufen am 13. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Freight 2011 - 2021 Tonnes. (PDF; 13 KB) (deutsch: Fracht 2011-2021 in Tonnen). In: caa.co.uk. Civil Aviation Authority, abgerufen am 13. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Aircraft Movements 2021. (PDF; 157 KB) (deutsch: Flugbewegungen 2021). In: caa.co.uk. Civil Aviation Authority, abgerufen am 13. Februar 2023 (englisch).
- ↑ eurocontrol.int: Scatsta Aerodrome Chart. (PDF) Ehemals im; abgerufen am 30. Januar 2013. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ world-airport-codes.com: Scatsta (SCS) United Kingdom. Abgerufen am 28. Januar 2013.
- ↑ eurocontrol.int: EGPM—SCATSTA. (PDF) Ehemals im; abgerufen am 30. Januar 2013. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ shetlopedia.com: Scatsta Airport. Abgerufen am 30. Januar 2013.
- ↑ Undiscovered Scotland: Sullom Voe. Abgerufen am 30. Januar 2013.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Mike Pennington, CC BY-SA 2.0
Scatsta Airfield Two aircraft on the apron beside the terminal.
(c) Mike Pennington, CC BY-SA 2.0
Scatsta Airfield A BAe-146 coming into land at Scatsta.
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0
Blank map of the Shetland Islands, UK with the following information shown:
- Administrative borders
- Coastline, lakes and rivers
- Roads and railways
- Urban areas
Equirectangular map projection on WGS 84 datum, with N/S stretched 200%
Geographic limits:
- West: 2.15W
- East: 0.70W
- North: 60.88N
- South: 59.50N