Saulzet-le-Froid
| Saulzet-le-Froid | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
| Arrondissement | Issoire | |
| Kanton | Orcines | |
| Gemeindeverband | Dômes Sancy Artense | |
| Koordinaten | 45° 39′ N, 2° 55′ O | |
| Höhe | 957–1529 m | |
| Fläche | 28,21 km² | |
| Einwohner | 288 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 63970 | |
| INSEE-Code | 63407 | |
| Website | www.saulzet-le-froid.fr | |
Bürgermeisteramt (Mairie) | ||
Saulzet-le-Froid ist eine französische Gemeinde mit 288 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Saulzet-le-Froid gehört zum Arrondissement Issoire und zum Kanton Orcines (bis 2015 Saint-Amant-Tallende).
Geographie
Saulzet-le-Froid liegt etwa 19 Kilometer südsüdwestlich von Clermont-Ferrand. In der Gemeinde entspringt der Fluss Monne. Umgeben wird Saulzet-le-Froid von den Nachbargemeinden Orcival im Norden und Nordwesten, Vernines im Norden, Aurières im Norden und Nordosten, Aydat im Osten und Nordosten, Le Vernet-Sainte-Marguerite im Süden und Südosten, Murol und Chambon-sur-Lac im Süden sowie Mont-Dore im Westen und Südwesten.
Bevölkerung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 370 | 307 | 264 | 252 | 228 | 231 | 248 | 266 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Espirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Saulzet-le-Froid. Puy-de-Dôme.
Autor/Urheber: Espirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise de l'Assomption de Saulzet-le-Froid. Puy-de-Dôme
