Liste von Satirezeitschriften
Als Satirezeitschrift wird eine Zeitschrift bezeichnet, die mit Satire, also den Stilmitteln der Spottdichtung und Karikatur, echte oder als solche wahrgenommene gesellschaftliche Missstände anprangert.
Übersicht
| Name | Land | Erscheinungsort | Erstausgabe | Einstellung | Kommentar |
|---|---|---|---|---|---|
| Annals of Improbable Research | USA | Cambridge (Massachusetts) | 1994 | bis heute | |
| Ayine | Osmanisches Reich | Istanbul | 1921 | 1922 | |
| Bananenblatt | Österreich | Wien | 2010 | 2017 | |
| Berliner Wespen | Deutschland | Berlin | 1868 | 1891 | Vorläufer „Hamburger Wespen“, Nachfolger „Deutsche Wespen“ |
| Die Brennessel | Deutschland | 1931 | 1938 | ||
| Le Canard enchaîné | Frankreich | Paris | 1915 | bis heute | |
| La caricature: revue morale, judiciaire, littéraire, artistique, fashionable et scénique[1] | Frankreich | Paris | 1830[2] | 1831 | |
| Le Charivari | Frankreich | Paris | 1832 | 1937 | |
| Charivari | Deutschland | Leipzig | 1842 | 1849 | |
| Charlie Hebdo | Frankreich | Paris | 1970 | 1981 | |
| Charlie Hebdo | Frankreich | Paris | 1992 | bis heute | |
| Der Drache | Deutschland | Leipzig | 1919 | 1925 | |
| Dikobraz | Tschechoslowakei | Prag | 1945 | 1990 | |
| Düsseldorfer Monathefte | Deutschland | Düsseldorf | 1847 | 1861 | |
| L' Eclipse: journal hebdomadaire politique, satirique et illustré[3] | Frankreich | Paris | 1868[4] | 1877 | |
| Eine Zeitung | Deutschland | Bremen | 2005 | bis heute | |
| Den neie Feierkrop | Luxemburg | Luxemburg | 1993 | 2018 | |
| Eipeldauer-Briefe | Österreich | 1785 | 1821 | ||
| Eulenspiegel | Deutschland | 1848 | 1853 | ||
| Eulenspiegel | Deutschland | Berlin | 1954 | bis heute | Einziges Satiremagazin der DDR |
| Die Fackel | Österreich | Wien | 1899 | 1936 | |
| Fehldruck | Deutschland | Heidenheim | 2015 | bis heute | |
| Feral Tribune | Kroatien | Split | 1993 | 2008 | |
| Figaro | Österreich | Wien | 1857 | 1919 | |
| Fliegende Blätter | Deutschland | München | 1845 | 1944 | |
| Der Floh | Österreich | Wien/Pest | 1869 | 1919 | |
| Frankfurter Latern | Deutschland | Frankfurt am Main | 1860 | 1893 | |
| Frischer Wind | SBZ/DDR | Berlin | 1946 | 1954 | Vorläufer des Eulenspiegel |
| Fun | Großbritannien | London | 1861 | 1901 | |
| Gırgır | Türkei | Istanbul | 1972 | 1989 | |
| Grönköpings Veckoblad | Schweden | 1902 | |||
| Hackberg Post | Deutschland | Passau | 2016 | 2023 | ab 1/2018 (Heft 4) als Printausgabe |
| Hamburger Wespen | Deutschland | Hamburg | 1862 | 1868 | |
| Hara-Kiri | Frankreich | Paris | 1960 | 1985 | |
| Hara-Kiri Hebdo | Frankreich | Paris | 1969 | 1970 | Nachfolger „Charlie Hebdo“ |
| Help! | USA | Philadelphia | 1960 | 1965 | |
| The Harvard Lampoon | USA | Cambridge (Massachusetts) | 1876 | bis heute | |
| Humbug | USA | 1957 | 1958 | ||
| Der Humorist | Österreich | Wien | 1837 | 1926 | |
| Humoristické listy | Böhmen, Tschechoslowakei | Prag | 1858[5] | 1941 | |
| Humoristische Blätter | Österreich | Wien | 1873 | 1900 | |
| Glühlichter | Österreich | Wien | 1899 | 1915 | |
| Journal du Jeudi | Burkina Faso | Ouagadougou | 1991 | bis heute | |
| Kaputt | Deutschland | 1975 | 1982 | als Konkurrenz zu Mad konzipiert | |
| Karagöz | Türkei | Istanbul | 1908 | 1951 | |
| Kikeriki | Österreich | Wien | 1861 | 1933 | |
| Kladderadatsch | Deutschland | Berlin | 1848 | 1944 | |
| Kowalski | Deutschland | 1987 | 1993 | ||
| Krokodil | Russland | Moskau | 1922 | 2000 | |
| Kurzier | Österreich | Wien | 2019 | bis heute | |
| Lachen links | Deutschland | Berlin | 1924[6] | 1927[7] | |
| Leuchtkugeln | Deutschland | München | 1848 | 1851 | |
| Die Leuchtrakete | Österreich | Wien | 1923 | 1934 | |
| Lustige Blätter | Deutschland | Berlin | 1886[8] | 1944 | |
| Mad | USA | 1952 | bis heute | ||
| Marc’Aurelio | Italien | Rom | 1931 | 1958 | |
| Mongolia | Spanien | Madrid | 2012 | bis heute | |
| Die Morgenpost | Österreich | Salzburg | 2016 | bis heute | |
| Münchener Punsch | Deutschland | München | 1848 | 1871 | |
| National Lampoon | USA | 1970 | 1998 | ||
| Nebelspalter | Schweiz | 1875 | bis heute | ||
| Neue Spezial | Deutschland | 1993 | 1995 | ||
| Nie | Polen | Warschau | 1990 | bis heute | |
| pardon | Deutschland | Frankfurt am Main | 1962 | 1982 | |
| Private Eye | Großbritannien | London | 1961 | bis heute | |
| Propria Cures | Niederlande | Amsterdam | 1890 | bis heute | |
| Puck | USA | New York | 1871 | 1918 | |
| Punch | Großbritannien | London | 1841 | 1992 | |
| The Realist | USA | 1958 | 2001 | ||
| Satirische Chronik von Wien | Österreich | Wien | 1848 | 1848(?) | |
| Der Scherer – erstes illustriertes Tiroler Witzblatt | Österreich | Innsbruck, Linz und Wien | 1899 | 1906 | |
| La Scie | Frankreich | Paris | 1872[9] | 1873 | |
| Simplicissimus | Deutschland | München | 1896 | 1944 | |
| Simplicissimus | Deutschland | München | 1954 | 1967 | |
| Spy | USA | New York | 1986[10] | 1998 | |
| Strekosa | Russisches Reich | Sankt Petersburg | 1875 | 1918 | Pause zwischen 1908 und 1915 |
| Süddeutscher Postillon | Deutschland | München | 1882 | 1910 | |
| Szpilki | Polen | Warschau | 1935[11] | 1994 | |
| Svikmøllen | Dänemark | 1915 | |||
| Der Tintenfisch | Deutschland | Saarland | 1948 | 1953 | |
| Der Tiroler Wastl | Österreich | Innsbruck | 1900 | 1917 | |
| The Watley Review | USA | ? | bis heute | ||
| Titanic | Deutschland | Frankfurt am Main | 1979 | bis heute | |
| Trump | USA | 1957 | 1957 | ||
| Towfiq | Iran | Teheran | 1923 | 1971 | |
| Ulenspiegel | Deutschland | Berlin | 1945 | 1950 | |
| Ulk | Deutschland | Hamburg | 1872 | 1933 | |
| Il Vernacoliere | Italien | Livorno | 1982 | bis heute | |
| Viz | Großbritannien | London | 1979 | bis heute | |
| Der wahre Jacob | Deutschland | Stuttgart | 1879 | 1933 | |
| Watzmann | Österreich | 1982 | 1985 | ||
| Weekly World News | USA | 1979 | 2007 | ||
| Das Wespennest | Deutschland | Stuttgart | 1946 | 1949 | Erste westdeutsche Nachkriegssatirezeitschrift |
| Wiener Katzen-Musik | Österreich | Wien | 1848 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ https://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/fachinfo/www/kunst/digilit/artjournals/caricature.html
- ↑ https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricature1830/0011?sid=6571866abfa203975830c2961e71c834
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 4. Oktober 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/eclipse1868/0011?sid=02081ac87e89cf259b5fc3ca4b609fb3
- ↑ https://www.digitalniknihovna.cz/vkol/periodical/uuid:3bf8a5c8-6c2c-11e5-b92c-90b11c419e63
- ↑ https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lachenlinks1924/0005?sid=da0537062b1e7b394343352f2e98fb8f
- ↑ https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lachenlinks1927/0309?sid=da0537062b1e7b394343352f2e98fb8f
- ↑ https://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/fachinfo/www/kunst/digilit/artjournals/lb.html
- ↑ https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/scie1872/0001?sid=d73046be9916c40a5c1a26a732c049cd
- ↑ Archive.org
- ↑ https://polona.pl/press/szpilki,Nzk4ODAyMg/