Sant Feliu Sasserra
| Gemeinde Sant Feliu Sasserra | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| ||
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Barcelona | |
| Comarca: | Bages | |
| Gerichtsbezirk: | Manresa | |
| Koordinaten: | 41° 57′ N, 2° 1′ O | |
| Höhe: | 616 msnm[1] | |
| Fläche: | 23,04 km²[2] | |
| Einwohner: | 629 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 27 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 08274 | |
| Gemeindenummer (INE): | 08212 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Josep Romero (ERC-AM) | |
| Website: | Sant Feliu Sasserra | |
| Lage des Ortes | ||
Sant Feliu Sasserra (spanisch San Felíu Saserra) ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 629 Einwohnern (Stand: 2024) in der Comarca Bages in der Provinz Barcelona in der Autonomen Region Katalonien.
Lage
Sant Feliu Sasserra liegt in einer Höhe von etwa 615 m auf dem Westufer des Riu Llobregat, in den hier der Cardener mündet, in der Kulturlandschaft Pla de Bages. Barcelona liegt etwa 60 Kilometer südlich.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
| Einwohner | 729 | 591 | 674 | 654 | 653 | 669 | 617[4] |
Wirtschaft
Früher lebten die Einwohner hauptsächlich als Selbstversorger von der Landwirtschaft, zu der auch der Anbau von Wein und die Haltung von Vieh gehörte. Im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich die Region Pla de Bages zu einem bedeutenden Weinbaugebiet, doch hatten die Gemeinden deshalb ganz besonders unter der Reblauskrise zu leiden. Die im Ort ansässige Textilindustrie sorgte bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts für Arbeitsplätze. In den letzten Jahrzehnten siedelten sich kleinere Handwerks- und Industriebetriebe an.
Sehenswürdigkeiten
- Burgreste
- Felixkirche
- Margaritenkapelle (Klosterreste)
- Burgreste
- Felixkirche
- Magdalenenkapelle
- Rathaus
Persönlichkeiten
- Pierre Almató (1830–1861), Dominikanermönch, Märtyrer von Tonkin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Sant Feliu Sasserra - Bevölkerungstabellen
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: jordi domènech, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ermita de la Magdalena de Sant Feliu Sasserra (provincia de Barcelona).
Autor/Urheber: Pere prlpz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vista parcial de Sant Feliu Sasserra vist des de la Glorieta Vilaclara, o sigui, mirant cap al sud. Al centre, l'església de Sant Feliu.
Autor/Urheber: jordi domènech, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Façana de l'església de Sant Feliu Sasserra.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Sant Feliu Sasserra
Autor/Urheber: Elmoianes, Lizenz: CC BY-SA 3.0 es
Castell de Castellgalí - Castellgalí
Autor/Urheber: jordi domènech, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ajuntament de Sant Feliu Sasserra
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird


