Sant’Agostino (Ferrara)

Sant’Agostino
Basisdaten
Konfessionrömisch-katholisch
OrtFerrara, Italien
DiözeseErzbistum Ferrara-Comacchio
Baugeschichte
ArchitektPietro Tomba
Baubeginn1407
Abbruch1813
Baubeschreibung
Einweihung1441
Koordinaten 44° 49′ 44,4″ N, 11° 37′ 35,4″ O
Vorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Funktion und Titel fehltVorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Widmung oder Patrozinium fehlt

Die Kirche Sant’Agostino ist eine abgegangene Kirche in Ferrara.

Geschichte

Es handelt sich um eine nicht mehr existierende Kirche mit einem Nonnenkloster des Augustinerordens, dessen Bau 1407 begonnen und 1425 abgeschlossen wurde[1]. Die Weihe erfolgte 1441 durch den Seligen Giovanni Tavelli. Im Zuge der napoleonischen Besetzung wurde sie 1798 geschlossen und 1813 zusammen mit dem angrenzenden Kloster abgerissen[2]. Die Kirche befand sich an der Ecke Via Coperta – Via Borgo Vado (auf der linken Seite von S. Maria in Vado kommend, nach der Via Coperta).[3]

Einzelnachweise

  1. Frizzi 1850, S. 453–454
  2. Mezzetti und Mattaliano 1981
  3. Chiese di Ferrara antiche e nuove. In: Bollettino n°7 della Ferrariae Decus. 1995, S. 5.

Literatur

  • Antonio Frizzi: Memorie per la storia di Ferrara. Band III, 1850.
  • Amalia Mezzetti, Emanuele Mattaliano: Indice ragionato delle «Vide de’pittori e scultori ferraresi» di Gerolamo Baruffaldi. Cassa di Risparmio di Ferrara, Ferrara 1981.