Sandhø

Sandhø
LageKönigin-Maud-Land, Ostantarktika
Teil desConradgebirges in der Orvinfjella
Sandhø (Antarktis)
Koordinaten71° 50′ S, 9° 47′ O
f1
p1
p3
p5

Die Sandhø (norwegisch für Sandige Höhen) sind Anhöhen im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Sie bilden die Gipfelregion im Zentrum des Conradgebirges in der Orvinfjella.

Entdeckt und aus der Luft fotografiert wurden sie bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher. Norwegische Kartographen, die sie auch benannten, kartierten sie anhand von Luftaufnahmen und Vermessungen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion