Sambreville
Sambreville | ||
---|---|---|
Staat: | Belgien | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Namur | |
Bezirk: | Namur | |
Koordinaten: | 50° 27′ N, 4° 36′ O | |
Fläche: | 34,20 km² | |
Einwohner: | 28.254 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 826 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 5060 | |
Vorwahl: | 071 | |
Bürgermeister: | Jean-Charles Luperto | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: | Administration Communale Grand’Place, 1 5060 Sambreville | |
Website: | www.sambreville.bestadt |
Sambreville ist eine belgische Gemeinde und seit dem 12. März 2024 auch eine Stadt im Arrondissement Namur der gleichnamigen Provinz in Wallonien und liegt am Fluss Sambre, der bei Namur in die Maas mündet.
Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Arsimont, Auvelais, Falisolle, Keumiée, Moignelée, Tamines und Velaine. Das Rathaus steht in Auvelais.
In Tamines ereignete sich im Ersten Weltkrieg das Massaker von Tamines.
Persönlichkeiten
- Maud Coutereels (* 1986), Fußballspielerin
- Delphine Nkansa (* 2001), Sprinterin
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Namur province, Belgium
Autor/Urheber: Didier Misson, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Le pont de Sambre, rue Félix Protin à Auvelais, depuis le sentier vers la rue de la Larronnerie (rive gauche, amont du pont)
Autor/Urheber: Bernard Janssens, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild eines Denkmals in Wallonien, Nummer:
Autor/Urheber: Didier Misson, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Liberation avenue, Auvelais (Sambreville)
Flag of the Belgian municipality Sambreville