Saligney
Saligney | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Dole | |
Kanton | Authume | |
Gemeindeverband | Jura Nord | |
Koordinaten | 47° 13′ N, 5° 38′ O | |
Höhe | 199–354 m | |
Fläche | 7,98 km² | |
Einwohner | 189 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39350 | |
INSEE-Code | 39499 |
Saligney ist eine französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dole und zum Kanton Authume. Die angrenzenden Gemeinden sind Ougney im Nordosten, Gendrey im Osten, Sermange im Südosten, Serre-les-Moulières im Südwesten und Thervay im Nordwesten.
Geschichte
Im Zweiten Weltkrieg befand sich Frankreich unter deutscher Besatzung. Am 27. Juli 1944 griff eine deutsche Einheit die Résistance-Gruppe von Saligney an und tötete oder deportierte deren Mitglieder.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 116 | 108 | 90 | 138 | 162 | 153 | 164 | 185 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
- Mairie Saligney
- Kirche Saints-Ferréol-et-Fergeux
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ André Robert: Jura 1940–1944 : Territoires de Résistance. Préface de François Marcot. Éditions du Belvédère, Pontarlier 2016, ISBN 978-2-88419-302-3, S. 211.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Benoît Prieur, Lizenz: CC0
Image de Saligney (Jura, France) en janvier 2018.
Autor/Urheber: Sebleouf, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Saligney (Jura, France) en janvier 2018.