Saja
| Saja | ||
| Daten | ||
| Lage | Kantabrien, Spanien | |
| Flusssystem | Saja | |
| Flussgebietseinheit | Cantábrico | |
| Quelle | Sierra del Cordel | |
| Quellhöhe | 1700 msnm | |
| Mündung | Kantabrisches Meer bei Suances und MiengoKoordinaten: 43° 26′ 6″ N, 4° 2′ 6″ W 43° 26′ 6″ N, 4° 2′ 6″ W | |
| Mündungshöhe | 0 msnm | |
| Höhenunterschied | 1700 m | |
| Sohlgefälle | 25 ‰ | |
| Länge | 67 km | |
| Einzugsgebiet | 442 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Diablo, Navas del Rey, Argoza, Bayones und Besaya | |
| Mittelstädte | Torrelavega | |
Der Fluss Saja befindet sich im Norden von Spanien in der autonomen Region Kantabrien und mündet dort in das kantabrische Meer. Ein Teil des Flusses fließt durch den Naturpark Saja-Besaya, das als Braunbären-Reservat bekannt ist. Bei Torrelavega fließen die Flüsse Saja und Besaya wenige Kilometer vor ihrer Mündung im Meer zusammen.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jlgolis, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Pozo de Amo en el río Saja, Cantabria (España).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Jlgolis~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Hayas en el Monte Saja, Cantabria (España)