Sainte-Solange
| Sainte-Solange | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Cher (18) | |
| Arrondissement | Bourges | |
| Kanton | Saint-Germain-du-Puy | |
| Gemeindeverband | Terres du Haut Berry | |
| Koordinaten | 47° 8′ N, 2° 33′ O | |
| Höhe | 142–179 m | |
| Fläche | 31,85 km² | |
| Einwohner | 1.122 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 18220 | |
| INSEE-Code | 18235 | |
Sainte-Solange ist eine französische Gemeinde mit 1.122 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Bourges und zum Kanton Saint-Germain-du-Puy.
Geografie
Etwa zehn Kilometer ostnordöstlich von Bourges gelegen befindet sich Sainte-Solange in der Champagne berrichonne. Das Gemeindegebiet wird von den Flüssen Colin und Ouatier durchquert. Umgeben wird Sainte-Solange von den Nachbargemeinden Les Aix-d’Angillon im Norden, Rians im Nordosten, Brécy im Osten, Nohant-en-Goût im Südosten und Süden, Moulins-sur-Yèvre im Süden, Saint-Germain-du-Puy im Südwesten, Saint-Michel-de-Volangis im Westen sowie Soulangis im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2019 |
| Einwohner | 668 | 594 | 846 | 1009 | 1257 | 1304 | 1180 | 1126 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Solange aus dem 12. Jahrhundert, um 1600 restauriert, Monument historique seit 1913 (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Sainte-Solange)
- Kapelle Sainte-Solange
- Waschhaus
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 62–65.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Sainte-Solange (Cher, Fr), roman church