Sainte-Agnès (Isère)
| Sainte-Agnès | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Kanton | Le Moyen Grésivaudan | |
| Gemeindeverband | Le Grésivaudan | |
| Koordinaten | 45° 14′ N, 5° 55′ O | |
| Höhe | 270–2978 m | |
| Fläche | 26,68 km² | |
| Einwohner | 558 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38190 | |
| INSEE-Code | 38350 | |
| Website | http://www.sainte-agnes.fr/ | |
Sainte-Agnès ist eine französische Gemeinde mit 558 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und ist Teil des Kantons Le Moyen Grésivaudan. Die Einwohner heißen Gareux.
Geographie
Sainte-Agnès liegt etwa 18 Kilometer nordöstlich von Grenoble in der Landschaft Grésivaudan an der Bergkette Belledonne. Im Gemeindegebiet liegt der Grand Pic de Belledonne mit 2977 Metern. Umgeben wird Sainte-Agnès von den Nachbargemeinden Laval im Norden, Allemond im Osten und Südosten, La Combe-de-Lancey und Saint-Mury-Monteymond im Süden sowie Villard-Bonnot im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 313 | 241 | 228 | 308 | 406 | 455 | 516 | 563 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Agnès
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Alicamyrt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church in Sainte-Agnès (Isère department, France)