Saint-Vivien-de-Médoc
Saint-Vivien-de-Médoc | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Lesparre-Médoc | |
Kanton | Le Nord-Médoc | |
Gemeindeverband | Médoc Atlantique | |
Koordinaten | 45° 26′ N, 1° 2′ W | |
Höhe | 0–12 m | |
Fläche | 29,40 km² | |
Einwohner | 1.822 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 62 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33590 | |
INSEE-Code | 33490 | |
Website | http://www.stviviendemedoc.fr | |
Mairie (Rathaus) von Saint-Vivien-de-Médoc |
Saint-Vivien-de-Médoc ist eine französische Gemeinde im Département Gironde mit 1.822 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022). Sie liegt im Arrondissement Lesparre-Médoc und gehört zum Kanton Le Nord-Médoc.
Saint-Vivien liegt etwa 75 Kilometer nordwestlich von Bordeaux auf der Halbinsel Médoc im Weinbaugebiet Entre deux mers. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Médoc.
Bevölkerung
Einwohnerentwicklung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 1009 | 1018 | 1096 | 1161 | 1282 | 1365 | 1480 | 1777 |
Zu den 1822 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) mit Hauptwohnsitz kommen während der Sommermonate mehrere hundert Personen hinzu, Franzosen aus dem Landesinneren sowie andere Touristen.
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche Saint-Vivien, die auch auf dem Gemeindewappen zu sehen ist, ist sehr alt. Sie geht zurück auf das 6. Jahrhundert, erhielt aber nach mehreren Zerstörungen ihre heutige Form im 12. Jahrhundert im Stil der Romanik. Der Kirchturm allerdings ist eine Ergänzung des 20. Jahrhunderts: er wurde 1957 errichtet.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1426–1427.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Contributeurs de OpenStreetMap, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Saint-Vivien-de-Médoc Limite communale
Autor/Urheber: Unozoe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00083813

Autor/Urheber:
Map data (c) OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA ![]() • Shape files infrastructure: railway, highways, water: all originally by OpenStreetMap contributors. Status december 2011 *note: shown commune boundaries are from OSM dump May 2012; at that time about 90% complete |
Map commune FR insee code 33490.png
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
mairie Saint-Vivien-de-Médoc