Saint-Vaast-du-Val
| Saint-Vaast-du-Val | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Dieppe | |
| Kanton | Luneray | |
| Gemeindeverband | Terroir de Caux | |
| Koordinaten | 49° 41′ N, 1° 1′ O | |
| Höhe | 108–166 m | |
| Fläche | 6,06 km² | |
| Einwohner | 469 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 77 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76890 | |
| INSEE-Code | 76654 | |
Saint-Vaast-du-Val ist eine französische Gemeinde mit 469 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Luneray (bis 2015 Kanton Tôtes). Die Einwohner werden Saint-Valais genannt.
Geographie
Saint-Vaast-du-Val liegt etwa 40 Kilometer südsüdwestlich von Dieppe. Umgeben wird Saint-Vaast-du-Val von den Nachbargemeinden Calleville-les-Deux-Églises im Norden und Nordosten, Tôtes im Osten und Südosten, Varneville-Bretteville im Süden und Südosten, Bertrimont im Süden und Südwesten, Val-de-Saâne im Westen und Nordwesten sowie Belleville-en-Caux im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 274 | 274 | 252 | 309 | 285 | 300 | 369 | 474 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vaast aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 16. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements