Saint-Soupplets
Saint-Soupplets | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | Claye-Souilly | |
Gemeindeverband | Pays de Meaux | |
Koordinaten | 49° 2′ N, 2° 48′ O | |
Höhe | 88–179 m | |
Fläche | 13,78 km² | |
Einwohner | 3.586 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 260 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77165 | |
INSEE-Code | 77437 | |
Website | https://www.saint-soupplets.fr/ | |
![]() Rathaus von Saint-Soupplets |
Saint-Soupplets ist eine französische Gemeinde mit 3586 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und zum Kanton Claye-Souilly. Die Einwohner werden Sulpiciens genannt.
Geographie
Saint-Soupplets liegt etwa 45 Kilometer nordöstlich von Paris. Nachbargemeinden von Saint-Soupplets sind Oissery im Norden, Forfry im Nordosten, Gesvres-le-Chapitre im Osten, Monthyon im Südosten, Le Plessis-l’Évêque und Cuisy im Süden, Montgé-en-Goële im Westen und Südwesten sowie Marchémoret im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 330.
Geschichte
Während des Ersten Weltkrieges war die Gemeinde bereits Anfang September 1914 in der Schlacht am Ourcq umkämpft.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 656 | 757 | 1122 | 2008 | 2721 | 2890 | 3327 | 3231 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Sulpice
- Schloss Maulny, heutiges Rathaus
- Waschhaus, erbaut 1855

Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 431–433.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber:
This illustration was made by Peter Potrowl.
Please credit this with : © Peter Potrowl in the immediate vicinity of the image. A link to my website sitemai.eu would be much appreciated but isn't mandatory. An email to
Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain.
If you would like special permission to use, license, or purchase the image please contact me More free pictures in my website. Donations are accepted here and here. |
Saint-Sulpice's church of Saint-Soupplets (Seine-et-Marne, Île-de-France, France).
Autor/Urheber: Tretinville, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Parti d'azur à trois épis de blé d'or, celui du milieu feuillé du même, et d'argent à une tête de crosse d'or*, sommant le tout, au chef burelé d'azur et d'argent à trois fleurs de lys d'or brochant sur le burelé.
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie de Saint-Soupplets, installée dans l'ancien château de Maulny entouré d'un parc, allée du Château.