Saint-Joseph-Atoll

Saint-Joseph-Atoll
Karte des Saint-Joseph-Atolls mit der benachbarten Insel D’Arros
Karte des Saint-Joseph-Atolls mit der benachbarten Insel D’Arros
GewässerIndischer Ozean
ArchipelAmiranten
Geographische Lage5° 25′ S, 53° 20′ O
Saint-Joseph-Atoll (Seychellen)
Anzahl der Inselnca. 10
HauptinselSaint Joseph
Landfläche1,39 km²
Lagunenfläche4,8 km²
Gesamtfläche22,53 km²
Einwohnerunbewohnt
ISS-Bild des Saint-Joseph-Atolls, nordwestlich davon die Insel D’Arros
ISS-Bild des Saint-Joseph-Atolls, nordwestlich davon die Insel D’Arros
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Das Saint-Joseph-Atoll ist ein unbewohntes Atoll im Indischen Ozean und gehört zur Inselgruppe der Amiranten und somit zu den Outer Islands der Seychellen.

Das oval-geformte Atoll ist etwa 7 km lang, 4,4 km breit und weist eine Fläche von 22,53 km² auf, wovon 4,8 km² auf die Lagune und nur 1,39 km² auf die Inseln des Atolls verteilt sind. Der große Rest wird vom Korallenriff sowie von Sandbänken eingenommen. Die Lagune ist bis zu 6,4 Meter tief. Nur im Nordwesten in der Passe Lerein Fin können kleine Boote bei Hochwasser in die Lagune einfahren.

Auf den größeren Inseln des Atolls wurden Kokospalmen gepflanzt, zudem wachsen Kasuarinen.

Nordwestlich des Atolls liegt die durch einen etwa 60 Meter tiefen und 1,1 Kilometer breiten Meeresarm getrennte Koralleninsel D’Arros, auf welcher sich ein Hotel sowie ein Flugplatz befinden.

Inseln

Größte Insel des Atolls ist Saint Joseph Island im Südosten, gefolgt von Fouquet unmittelbar nordwestlich davon, Ressource ganz im Nordwesten, sowie Benjamin im Süden.

Die Anzahl der Inseln ist nicht genau anzugeben.

Die Verfassung der Seychellen nennt insgesamt 14 Inseln auf dem Atoll:[1]

  1. Saint Joseph
  2. Île aux Fouquets
  3. Ressource
  4. Petit Carcassaye
  5. Grand Carcassaye
  6. Benjamin
  7. Bancs Ferrari
  8. Chiens
  9. Pélicans
  10. Vars
  11. Île Paul
  12. Banc de Sable
  13. Bancs aux Cocos
  14. Île aux Poules

Einige davon dürften jedoch kaum mehr als Sand- oder Korallenbänke sein, wie auch aus den Namen wie Bancs Ferrari hervorgeht. Einige namhafte Quellen erwähnen folgerichtig eine kleinere Anzahl von Inseln, wie etwa die Sailing Directions (Enroute) Vol. 171 acht Inseln.[2] Außerdem verändern besonders die kleineren Inseln laufend ihre Form, und wachsen teilweise zusammen. Die Carcassaye-Inseln beispielsweise sind mit dem südlichen Teil der Hauptinsel Saint Joseph verbunden.

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 9. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cmseducation.org
  2. PDF bei msi.nga.mil

Auf dieser Seite verwendete Medien

Seychelles location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Seychellen
NASA-Saint-Joseph-Darros.jpg
NASA-Astronautenbild des Saint-Joseph-Atolls sowie der Insel D'Arros in den Amiranten (Seychellen) im Indischen Ozean
D'Arros and Saint Joseph map.png
Map of D'Arros Island or Arros Island (left) and Saint Joseph Atoll (right) — of the Amirante Islands group, which are part of the Outer Seychelles (Coralline Seychelles) archipelago of coral formation.
  • Located within the islands nation of Seychelles, in the western Indian Ocean off Africa.