Saint-Gilles-Vieux-Marché
| Saint-Gilles-Vieux-Marché Sant-Jili-ar-C'hozhvarc'hod | ||
|---|---|---|
|  | 
 | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Saint-Brieuc | |
| Kanton | Guerlédan | |
| Gemeindeverband | Loudéac Communauté – Bretagne Centre | |
| Koordinaten | 48° 15′ N, 2° 58′ W | |
| Höhe | 110–311 m | |
| Fläche | 21,95 km² | |
| Einwohner | 342 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22530 | |
| INSEE-Code | 22295 | |
| Website | www.saint-gilles-vieux-marche.fr | |
Saint-Gilles-Vieux-Marché (bretonisch Sant-Jili-ar-C’hozhvarc’hod) ist eine französische Gemeinde mit 342 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton Guerlédan. Die Einwohner werden Saint Gillois(es) genannt.
Geographie
Saint-Gilles-Vieux-Marché liegt etwa 34 Kilometer südwestlich von Saint-Brieuc im Süden des Départements Côtes-d’Armor.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1793 | 1821 | 1831 | 1841 | 1846 | 1851 | 1856 | 1911 | 1921 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 
| Einwohner | 801 | 609 | 805 | 842 | 1174 | 1172 | 1056 | 1053 | 1005 | 595 | 543 | 449 | 415 | 324 | 302 | 315 | 324 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||||||||||
Sehenswürdigkeiten
Siehe: Liste der Monuments historiques in Saint-Gilles-Vieux-Marché
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 769–770.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Slirag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
D'azur à la tête de cerf coupée d'or




