Saint-Geniès-de-Malgoirès
| Saint-Geniès-de-Malgoirès | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gard (30) | |
| Arrondissement | Nîmes | |
| Kanton | Calvisson | |
| Gemeindeverband | Nîmes Métropole | |
| Koordinaten | 43° 57′ N, 4° 13′ O | |
| Höhe | 64–223 m | |
| Fläche | 11,54 km² | |
| Einwohner | 3.067 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 266 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 30190 | |
| INSEE-Code | 30255 | |
| Website | www.saintgeniesdemalgoires.fr | |
Blick auf Saint-Geniès-de-Malgoirès | ||
Saint-Geniès-de-Malgoirès (okzitanisch: Sant Giniès de Malgoiriès) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 3.067 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Gard in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Calvisson.
Geographie
Saint-Geniès-de-Malgoirès liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Nîmes. Im Nordosten wird das Gemeindegebiet vom Flüsschen Auriol durchquert. Umgeben wird Saint-Geniès-de-Malgoirès von den Nachbargemeinden Sauzet im Norden, Saint-Chaptes im Nordosten, La Calmette im Osten, La Rouvière im Südosten, Montignargues im Süden, Montagnac im Südwesten, Mauressargues im Westen sowie Domessargues im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 1114 | 1084 | 1252 | 1696 | 1853 | 2460 | 3007 |
Sehenswürdigkeiten
- katholische und evangelische Kirche
- Uhrenturm
- Großfontäne
Persönlichkeiten
- Frédéric Desmons (1832–1910), calvinistischer Pastor
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
(c) Daniel VILLAFRUELA, CC BY-SA 4.0
Saint-Geniès-de-Malgoirès, vue de la départementale 210a.
