Saint-Fraigne

Saint-Fraigne
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Charente (16)
ArrondissementConfolens
KantonCharente-Nord
GemeindeverbandCœur de Charente
Koordinaten45° 57′ N, 0° 1′ W
Höhe66–126 m
Fläche32,10 km²
Einwohner436 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte14 Einw./km²
Postleitzahl16140
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Saint-Fraigne

Saint-Fraigne ist eine französische Gemeinde mit 436 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes); sie gehört zum Arrondissement Confolens und zum Kanton Charente-Nord. Die Einwohner werden Saint-Fraignois genannt.

Geographie

Saint-Fraigne liegt etwa 38 Kilometer nordnordwestlich von Angoulême und wird umgeben von den Nachbargemeinden Longré im Norden, Brettes im Nordosten, Souvigné im Nordosten und Osten, Ébréon im Osten, Aigre im Südosten und Süden, Oradour im Südwesten, Lupsault im Westen, Les Gours im Westen und Nordwesten sowie Couture-d’Argenson im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner548562500484472426457439
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Fraigne, 1868 bis 1869 auf den Resten des früheren Priorats Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert erbaut, seit 1999 Monument historique
  • Schloss Biarge aus dem 18. Jahrhundert
Kirche Saint-Fraigne

Weblinks

Commons: Saint-Fraigne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
StFraigne6.JPG
Autor/Urheber: rosier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Saint-Fraigne, Charente, France
StFraigne7.JPG
Autor/Urheber: rosier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
mairie de Saint-Fraigne