Saint-Adjutory
| Saint-Adjutory Sent Aitòre | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente (16) | |
| Arrondissement | Angoulême | |
| Kanton | Val de Tardoire | |
| Gemeindeverband | La Rochefoucauld-Porte du Périgord | |
| Koordinaten | 45° 46′ N, 0° 29′ O | |
| Höhe | 119–293 m | |
| Fläche | 14,04 km² | |
| Einwohner | 492 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 16310 | |
| INSEE-Code | 16293 | |
Rathaus (Mairie) von Saint-Adjutory | ||
Saint-Adjutory (okzitanisch: Sent Aitòre) ist eine französische Gemeinde mit 492 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Angoulême und zum Kanton Val de Tardoire.
Geografie
Saint-Adjutory befindet sich etwa 27 Kilometer ostnordöstlich von Angoulême am Fluss Bellonne. Umgeben wird Saint-Adjutory von den Nachbargemeinden Vitrac-Saint-Vincent im Norden und Nordosten, Montembœuf im Nordosten und Osten, Mazerolles im Südosten, Yvrac-et-Malleyrand im Süden, Taponnat-Fleurignac im Westen sowie Chasseneuil-sur-Bonnieure im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 437 | 418 | 388 | 361 | 334 | 349 | 317 | 492 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Maixent
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jack ma, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de St-Adjutory, Charente, France
Autor/Urheber: Jack ma, Lizenz: CC BY-SA 3.0
mairie de St-Adjutory, Charente, France