Sabah Art Gallery

Sabah Art Gallery
(Balai Seni Lukis Sabah)
KotaKinabalu Sabah SabahArtGallery-03.jpg
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0

Neues Gebäude der Sabah Art Gallery (2013)
Daten
OrtKota Kinabalu, Sabah
Art
Kunstgalerie
Eröffnung1984 (Gründung)
2013 (Neueröffnung nach Umzug)
Besucheranzahl (jährlich)5000 pro Monat (1996)
Leitung
Jennifer Linggi (Kurator)
Website
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
Innenansicht der Kunstgalerie
Innenansicht

Die Sabah Art Gallery (mal. Balai Seni Lukis Sabah) ist ein Kunstmuseum des Bundesstaats Sabah in Malaysia. Es liegt auf einem 17 Hektar großen Gelände im Stadtteil Layang in Kota Kinabalu nahe der Jalan Penampang.

Der Zweck der Kunstgalerie ist die Sammlung, Lagerung, Konservierung und Interpretierung sowohl einheimischer wie auch ausländischer Kunstwerke.[1]

Geschichte

Das Museum wurde 1984 durch den Künstler Yaman Mus gegründet.[Anm. 1] Als staatliche Einrichtung wurde die Kunstgalerie der Verwaltung durch das Sabah Sports and Cultural Board unterstellt und als "temporäre Lösung" in der ersten Etage des Science Centre des Sabah Museums untergebracht. Für Ausstellung, Lagerung von Kunstgegenständen und die Verwaltung standen der Kunstgalerie dort 1.100 m² Fläche zur Verfügung.[1]

Die "temporäre Lösung" bestand nahezu 25 Jahre, bevor am 8. Januar 2010 der Spatenstich für ein neues, vierstöckiges Gebäude im avantgardistischen Stil auf einem 1,74 Hektar großen Gelände im Stadtteil Luyang erfolgte. Da gleichzeitig Umbauarbeiten am Sabah Museum anliefen, wurde die Sabah Art Gallery für eine kurze Übergangszeit ins Wisma Budaya an der Jalan Tunku Abdul Rahman verlegt.[2]

Gebäude

Die Form des achteckigen, sich nach unten verjüngenden Gebäudes soll an einen bahuyun, einen traditionellen Korb erinnern, den die Kadazandusun früher aus Bambusblättern flochten. Das oktogonale Design erlaubt eine optimale Präsentation der Kunstwerke.[2][Anm. 2]

Für die auf 2000 Kunstwerke angewachsene Sammlung im Wert von 14 Mio. Ringgit stehen am neuen Standort mehr als 3.000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung.[3]

Das Gebäude ist als Energiesparhaus ausgerüstet und nutzt erneuerbare Energien und Regenwasser für die automatische Beleuchtung und die Klimatisierung.[2][4] Die Sabah State Gallery erhielt am 29. Juni 2012 das "Green Building Index"-Zertifikat.[5] Die Sabah Art Gallery erhebt den Anspruch, das erste Grüne Gebäude des Bundesstaats zu sein. Die Baukosten betrugen insgesamt 16 Millionen Ringgit, etwa 4 Millionen EUR.[3][6]

Weblinks

Commons: Sabah Art Gallery – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Sabah Art Gallery, Einführung (Memento des Originals vom 20. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sabah.gov.my; Zugriff am 2. März 2013
  2. a b c Insight Sabah: Malaysia's first art gallery building@1@2Vorlage:Toter Link/insightsabah.gov.my (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 8. Januar 2010; Zugriff am 2. März 2013
  3. a b Insight Sabah: Keeping green cost down (Memento des Originals vom 24. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/insightsabah.gov.my, 3. März 2011; Zugriff am 2. März 2013
  4. Insight Sabah: Come rain or shine (Memento des Originals vom 24. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/insightsabah.gov.my, 13. Dezember 2011; Zugriff am 3. März 2013
  5. Insight Sabah: Art gallery saves big on power (Memento des Originals vom 16. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/insightsabah.gov.my, 10. Juli 2012 ; Zugriff am 3. März 2013
  6. The Borneo Post: Art Gallery conservation centre is first green building, 7. Dezember 2012; Zugriff am 3. März 2013

Anmerkungen

  1. Yaman Mus ist u. a. als Designer der Flagge Sabahs bekannt geworden.
  2. Der 2012 verstorbene Direktor des Museums, Yaman Mus, hatte sich zunächst für eine Pyramidenform des Museums ausgesprochen.

Abbildungen

Koordinaten: 5° 57′ 12,6″ N, 116° 4′ 53,6″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

KotaKinabalu Sabah SabahArtGallery-03.jpg
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
Kota Kinabalu, Sabah: Balai Seni Lukis Sabah (Sabah Art Gallery)
KotaKinabalu Sabah SabahArtGallery-11.jpg
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
Kota Kinabalu, Sabah: Balai Seni Lukis Sabah (Sabah Art Gallery)
KotaKinabalu Sabah SabahArtGallery-01.jpg
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
Kota Kinabalu, Sabah: Balai Seni Lukis Sabah (Sabah Art Gallery)
SAG Public gallery.JPG
Autor/Urheber: Jennifer P. Linggi, Manager and Curator of Sabah Art Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Kota Kinabalu, Sabah: Balai Seni Lukis Sabah (Sabah Art Gallery)
KotaKinabalu Sabah SabahArtGallery-10.jpg
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
Kota Kinabalu, Sabah: Balai Seni Lukis Sabah (Sabah Art Gallery)
KotaKinabalu Sabah SabahArtGallery-14.jpg
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
Kota Kinabalu, Sabah: Balai Seni Lukis Sabah (Sabah Art Gallery)
KotaKinabalu Sabah SabahArtGallery-16.jpg
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
Kota Kinabalu, Sabah: Balai Seni Lukis Sabah (Sabah Art Gallery)