SV Siedenbollentin
| SV Siedenbollentin | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Name | Sportverein Siedenbollentin |
| Sitz | Siedenbollentin, Mecklenburg-Vorpommern |
| Gründung | 16. November 2000[1] |
| Farben | rot-weiß |
| Präsident | Oliver Knappe |
| Erste Fußballmannschaft | |
| Cheftrainer | Christoph Haker |
| Spielstätte | Fritz-Reuter-Sportpark (Lage) |
| Plätze | 1000 |
| Liga | Oberliga Nordost (Staffel Nord) |
| 2024/25 | 1. Platz (Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern) |
Der SV Siedenbollentin ist ein deutscher Sportverein aus Siedenbollentin in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verein stieg 2025 in die Fußball-Oberliga Nordost auf.
Geschichte
Die Geschichte des Vereins reicht bis in das Jahr 1947 zurück.[2] In den Spielzeiten 1953/54 und 1955 bis 1960 nahm die BSG Traktor Siedenbollentin an der Bezirksklasse Neubrandenburg, der damals 5. Liga im DDR-Fußball, teil.[3][4][5] Außerdem spielte die Betriebssportgemeinschaft in der 1. Zwischenrunde zum FDGB-Pokal 1956.[6]
Der SV Siedenbollentin wurde am 16. November 2000 gegründet[1] und hat rund 150 Mitglieder.[7] Im Fußball spielte der SVS lange Zeit im unterklassigen Bereich, ehe er 2021 in die Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern aufstieg. In der Saison 2024/25 schafften die Vorpommern als MV-Meister den Aufstieg in die überregionale Oberliga Nordost.
Neben Fußball bietet der Verein außerdem Volleyball und Seniorensport an.[7] Seit 2016 unterstützt der Förderverein SV Siedenbollentin den Klub.[8]
Statistik
Saisonstatistik ab 2006
| Saison | Liga | Platz | Tore | Punkte | Landespokal |
|---|---|---|---|---|---|
| 2006/07 | 1. Kreisklasse Demmin | 1. | 102:38 | 70 | |
| 2007/08 | Kreisliga Demmin | 14. | 42:86 | 20 | |
| 2008/09 | 1. Kreisklasse Demmin | 2. | 116:23 | 71 | |
| 2009/10 | Kreisliga Mecklenburgische-Seenplatte-Vorpommern | 2. | 69:27 | 60 | |
| 2010/11 | Kreisliga Mecklenburgische-Seenplatte-Vorpommern | 1. | 104:27 | 63 | |
| 2011/12 | Kreisoberliga Mecklenburgische-Seenplatte-Vorpommern | 5. | 50:40 | 43 | |
| 2012/13 | Kreisoberliga Mecklenburgische-Seenplatte-Vorpommern | 3. | 76:36 | 49 | |
| 2013/14 | Kreisoberliga Mecklenburgische-Seenplatte-Vorpommern | 1. | 93:20 | 67 | |
| 2014/15 | Landesklasse II | 2. | 60:27 | 59 | |
| 2015/16 | Landesklasse II | 3. | 61:26 | 58 | |
| 2016/17 | Landesklasse II | 1. | 47:13 | 54 | |
| 2017/18 | Landesliga Ost | 4. | 56:36 | 54 | 2. Runde (0:3 gegen Greifswalder FC) |
| 2018/19 | Landesliga Ost | 2. | 91:29 | 65 | 2. Runde (2:3 n. E. gegen SV Hanse Neubrandenburg) |
| 2019/20 | Landesliga Ost | 6. | 37:22 | 1,67 1 | 2. Runde (1:3 gegen FSV Einheit Ueckermünde) |
| 2020/21 | Landesliga Ost | 1. | 29:9 | 2,25 1 | 3. Runde (0:6 gegen FSV Bentwisch) |
| 2021/22 | Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern | 14. | 44:79 | 0,90 1 | keine Teilnahme |
| 2022/23 | Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern | 9. | 46:71 | 33 | 3. Runde (2:3 gegen Malchower SV) |
| 2023/24 | Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern | 4. | 83:37 | 62 | Achtelfinale (1:4 gegen FC Schönberg 95) |
| 2024/25 | Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern | 1. | 79:34 | 68 | Achtelfinale (2:3 n. V. gegen Greifswalder FC) |
| 2025/26 | Oberliga Nordost | 3. Runde (6:7 n. E. gegen Penzliner SV) |
Erfolge
- Mecklenburg-Vorpommern-Meister: 2025
- Aufstieg in die Oberliga Nordost: 2025
Bekannte Personen
- Björn Brunnemann (* 1980)
- Hagen Reeck (* 1959)
Einzelnachweise
- ↑ a b Auszug Vereinsregister Amtsgericht Neubrandenburg VR 1402, abgerufen am 10. Juni 2025
- ↑ Maxi Koglin: Das ganze Dorf feiert: Diese Vereinsgeschichte dauert seit mehreren Generationen an. In: Nordkurier. 18. Juni 2025, abgerufen am 14. Juli 2025.
- ↑ Bezirksklasse Neubrandenburg 1953/1954. In: fussball-ddr.de. Abgerufen am 14. Juli 2025.
- ↑ Bezirksklasse Neubrandenburg 1955. In: fussball-ddr.de. Abgerufen am 14. Juli 2025.
- ↑ Bezirksklasse Neubrandenburg 1960. In: fussball-ddr.de. Abgerufen am 14. Juli 2025.
- ↑ FDGB POKAL 1956. In: Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. Abgerufen am 14. Juli 2025.
- ↑ a b Was läuft in Siedenbollentin? In: siedenbollentin.de. Abgerufen am 11. Juni 2025.
- ↑ Auszug Vereinsregister Amtsgericht Neubrandenburg VR 10160, abgerufen am 11. Juni 2025