Südliche Mittelfränkische Platten

Südliche Mittelfränkische Platten
Systematik nachHandbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Haupteinheitengruppe11 →
Fränkisches Keuper-Lias-Land
Über-Haupteinheit113 →
Mittelfränkisches Becken
Naturraum113.3
Südliche Mittelfränkische Platten
Geographische Lage
Koordinaten49° 13′ 12″ N, 10° 52′ 48″ O
Südliche Mittelfränkische Platten (Bayern)
Südliche Mittelfränkische Platten (Bayern)
Lage Südliche Mittelfränkische Platten
BundeslandBayern
StaatDeutschland

Die Südlichen Mittelfränkische Platten sind ein Naturraum in Mittelfranken mit der Kennziffer 113.3. Sie sind Teil des Mittelfränkischen Beckens mit der Kennziffer 113, welches zur naturräumlichen Haupteinheitengruppe Fränkisches Keuper-Lias-Land gehört.

Aufteilung

  • 113.30 Ornbau-Gunzenhäuser Altmühltal
  • 113.31 Bibert-Schwabach-Rezat-Platten
  • 113.32 Cadolzburger Höhenzug
  • 113.33 Südliches Vorland des Spalter Hügellandes (mit Brombachgrund)
  • 113.34 Östliches Vorland des Spalter Hügellandes
  • 113.35 Rednitzaue

Flüsse

Hauptflüsse sind die Altmühl, die Bibert, die Rednitz, die Schwabach, und die Fränkische Rezat. Diese Gewässer haben sich in den hier dominierenden Sandsteinkeuper und zum Teil auch in den Gipskeuper eingeschnitten.

Hauptorte

Literatur

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: