Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1930/31

Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1930/31
Logo des süddeutschen Fußballverbandes
MeisterSpVgg Fürth (3)
MeisterschaftsendrundeDeutsche Fußballmeisterschaft 1930/31
Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1929/30

Die süddeutsche Fußballmeisterschaft 1930/31 gewann die SpVgg. Fürth. Gemeinsam mit den Franken zogen Vizemeister Eintracht Frankfurt sowie der SV 1860 München in die Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft 1930/31 ein. Fürth und Frankfurt schieden im Viertelfinale aus, die „Löwen“ wurden deutscher Vizemeister.

Modus und Übersicht

In die obersten Spielklassen Süddeutschlands waren in dieser Spielzeit 64 Mannschaften in vier Bezirksligen zu je zwei Staffeln eingeteilt. Für die Endrunde um die süddeutsche Meisterschaft qualifizierte sich der jeweilige Staffelmeister. Die Vizemeister und Dritten der acht Staffeln spielten den dritten süddeutschen Teilnehmer an der deutschen Meisterschaftsendrunde aus. Da die Ligen zur Runde 1931/32 auf zehn Mannschaften pro Staffel aufgestockt wurden, gab es in diesem Jahr in den meisten Staffeln keinen Absteiger.

BezirkGruppeMeisterVizemeisterDrittplatzierter
Main/HessenMainEintracht FrankfurtRot-Weiss FrankfurtUnion Niederrad
HessenWormatia WormsVfL Neu-IsenburgSV Wiesbaden
Rhein/SaarRheinSV Waldhof MannheimFC Phönix LudwigshafenVfL Neckarau
SaarFK PirmasensFV Saarbrücken1. FC Idar
Württemberg/BadenWürttembergUnion Böckingen1. FC PforzheimStuttgarter Kickers
BadenKarlsruher FVPhönix KarlsruheRastatter FV 04
BayernNordbayernSpVgg. Fürth1. FC NürnbergVfR Fürth
SüdbayernFC Bayern MünchenSV 1860 MünchenSchwaben Augsburg

Bezirksliga Main/Hessen

Gruppe Main

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Eintracht Frankfurt (M) (SM) 14 10 3 1051:1303,9223:50
 2.Rot-Weiss Frankfurt 14 8 2 4035:2501,4018:10
 3.Union Niederrad 14 6 5 3041:2201,8617:11
 4.Kickers Offenbach 14 6 4 4029:2101,3816:12
 5.FSV Frankfurt 14 5 4 5019:1601,1914:14
 6.1. Hanauer FC 93 14 3 5 6021:3500,6011:17
 7.Germania Bieber 14 4 3 7014:3400,4111:17
 8.SpVgg Fechenheim 03 14 1 0 13014:5800,2402:26
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (SM)Süddeutscher Titelverteidiger
    (M)Titelverteidiger Main
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Gruppe Hessen

    Das Spiel 1. FC Langen gegen Wormatia Worms wurde als Niederlage für beide Teams gewertet.

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Wormatia Worms (M) 14 10 2 2045:1203,7522:60
     2.VfL Neu-Isenburg 14 8 1 5030:2001,5017:11
     3.SV Wiesbaden 14 7 2 5027:1801,5016:12
     4.Alemannia Worms 14 6 1 7026:2601,0013:15
     5.1. FSV Mainz 05 14 4 5 5027:3000,9013:15
     6.FC Viktoria 09 Urberach (N) 14 5 2 7024:4300,5612:16
     7.1. FC Langen 14 3 4 7017:2900,5910:18
     8.SV Darmstadt 98 14 1 5 8013:3100,4207:21
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • (M)Titelverteidiger Hessen
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Der VfL Neu-Isenburg wechselte zur Saison 1931/32 in die Gruppe Main.

    Bezirksliga Rhein/Saar

    Gruppe Rhein

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SV Waldhof Mannheim (M) 14 9 2 3040:1902,1120:80
     2.FC Phönix Ludwigshafen 14 9 2 3033:1901,7420:80
     3.VfL Neckarau 14 8 3 3036:2701,3319:90
     4.Mundenheimer SpVgg 14 6 4 4027:2001,3516:12
     5.MFC 08 Lindenhof 14 4 5 5022:3100,7113:15
     6.VfR Mannheim 14 5 1 8035:2801,2511:17
     7.SpVgg Sandhofen 14 3 2 9023:3500,6608:20
     8.FG 1910 Kirchheim (N) 14 2 1 11018:5500,3305:23
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • (M)Titelverteidiger Rhein
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Entscheidungsspiel Platz 1:

    Ergebnis
    SV Waldhof Mannheim1:0FC Phönix Ludwigshafen

    Gruppe Saar

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FK Pirmasens (M) 14 11 2 1048:2002,4024:40
     2.FV Saarbrücken 14 7 4 3030:2201,3618:10
     3.1. FC Idar 14 7 2 5044:2901,5216:12
     4.Borussia Neunkirchen 14 7 2 5035:2901,2116:12
     5.SC Saar 05 Saarbrücken 14 3 5 6031:4400,7011:17
     6.Sportfreunde 05 Saarbrücken 14 4 2 8031:3900,7910:18
     7.VfR Pirmasens 14 4 2 8021:3600,5810:18
     8.VfB Dillingen (N) 14 2 3 9020:4100,4907:21
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (M)Titelverteidiger Saar
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Entscheidungsspiel Platz 3:

    Ergebnis
    1. FC Idar3:2Borussia Neunkirchen

    Bezirksliga Württemberg/Baden

    Gruppe Württemberg

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Union Böckingen 14 10 1 3030:1801,6721:70
     2.VfB Stuttgart (M) 14 8 3 3035:1602,1919:90
     3.1. FC Pforzheim 14 8 3 3041:2201,8619:90
     4.Stuttgarter Kickers 14 8 3 3028:1801,5619:90
     5.FC Germania Brötzingen 14 4 3 7021:2700,7811:17
     6.1. FC 08 Birkenfeld 14 2 5 7018:2600,6909:19
     7.FV Zuffenhausen (N) 14 4 1 9017:5000,3409:19
     8.VfR Heilbronn 14 2 1 11022:3500,6305:23
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • (M)Titelverteidiger Württemberg
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Entscheidungsspiele Platz 2 und 3:

    Ergebnis
    1. FC Pforzheim3:2VfB Stuttgart
    VfB Stuttgart1:6Stuttgarter Kickers

    Gruppe Baden

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Karlsruher FV 14 13 0 1064:2103,0526:20
     2.FC Phönix Karlsruhe 14 6 3 5029:2401,2115:13
     3.SpVgg 08 Schramberg 14 6 1 7030:2901,0313:15
     4.FV Rastatt 04 14 6 1 7029:2901,0013:15
     5.FC 08 Villingen 14 5 3 6021:3000,7013:15
     6.VfB Karlsruhe (N) 14 5 2 7020:2900,6912:16
     7.SC Freiburg 14 4 3 7019:3500,5411:17
     8.Freiburger FC (M) 14 4 1 9028:4300,6509:19
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • |- | (M) || Titelverteidiger Baden |- | (N) || Aufsteiger aus der Kreisliga |} Entscheidungsspiele Platz 3:

    Ergebnis
    FV Rastatt 042:0FC 08 Villingen
    SpVgg 08 Schramberg0:1FV Rastatt 04

    Bezirksliga Bayern

    Gruppe Nordbayern

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SpVgg Fürth (M) 14 13 1 0050:1303,8527:10
     2.1. FC Nürnberg 14 9 2 3050:1403,5720:80
     3.VfR Fürth 14 4 5 5018:2500,7213:15
     4.FC Bayern Hof 14 5 3 6020:2800,7113:15
     5.FV 04 Würzburg 14 5 3 6020:2800,7113:15
     6.ASV Nürnberg 14 3 4 7027:3600,7510:18
     7.Würzburger Kickers (N) 14 3 4 7024:4100,5910:18
     8.1. FC Bayreuth 14 2 3 9014:3900,3607:21
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • (M)Titelverteidiger Nordbayern
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Gruppe Südbayern

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FC Bayern München (M) 14 10 3 1051:2701,8923:50
     2.SV 1860 München 14 9 1 4044:1802,4419:90
     3.SSV Schwaben Augsburg 14 8 2 4032:2401,3318:10
     4.SB Jahn Regensburg 14 7 2 5035:2601,3516:12
     5.FC Wacker München 14 5 1 8026:3500,7411:17
     6.FC Teutonia München 14 4 3 7028:4400,6411:17
     7.VfB Ingolstadt-Ringsee (N) 14 4 0 10036:6100,5908:20
     8.DSV München 14 2 2 10015:3200,4706:22
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • (M)Titelverteidiger Südbayern
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Endrunde um die süddeutsche Meisterschaft

    Der Modus der Endrunde blieb in diesem Jahr unverändert: Die Meister der acht Bezirksliga-Staffeln spielten in einer Doppelrunde den süddeutschen Meister aus. Die Bezirkszweiten und -dritten spielten in zwei Gruppen ebenfalls eine Doppelrunde, anschließend ermittelten die beiden Gruppensieger den dritten süddeutschen Teilnehmer an der deutschen Meisterschaftsendrunde.

    Finalrunde

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SpVgg Fürth
    (Sieger Gruppe Nordbayern)
     14 8 5 1036:1702,1221:70
     2.Eintracht Frankfurt (SM)
    (Sieger Gruppe Main)
     14 9 2 3032:2001,6020:80
     3.FC Bayern München
    (Sieger Gruppe Südbayern)
     14 9 1 4044:2501,7619:90
     4.SV Waldhof Mannheim
    (Sieger Gruppe Rhein)
     14 5 3 6033:3101,0613:15
     5.Karlsruher FV
    (Sieger Gruppe Baden)
     14 4 5 5026:2900,9013:15
     6.FK Pirmasens
    (Sieger Gruppe Saar)
     14 3 4 7030:4200,7110:18
     7.Wormatia Worms
    (Sieger Gruppe Hessen)
     14 3 3 8032:4100,7809:19
     8.FV Union Böckingen
    (Sieger Gruppe Württemberg)
     14 2 3 9025:5300,4707:21
  • Süddeutscher Fußballmeister & Teilnahme an der deutschen Fußballmeisterschaft
  • Qualifikation Teilnahme an der deutschen Fußballmeisterschaft
  • (SM)Süddeutscher Titelverteidiger

    Runde der Zweiten/Dritten

    Gruppe Nordwest

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FC Phönix Ludwigshafen
    (Zweitplatzierter Gruppe Rhein)
     14 7 5 2032:1901,6819:90
     2.VfL Neu-Isenburg
    (Zweitplatzierter Gruppe Hessen)
     14 8 3 3029:1901,5319:90
     3.Rot-Weiss Frankfurt
    (Zweitplatzierter Gruppe Main)
     14 7 4 3034:2801,2118:10
     4.FV Saarbrücken
    (Zweitplatzierter Gruppe Saar)
     14 6 3 5030:3001,0015:13
     5.Union Niederrad
    (Drittplatzierter Gruppe Main)
     14 5 3 6034:3201,0613:15
     6.VfL Neckarau
    (Drittplatzierter Gruppe Rhein)
     14 4 3 7033:3500,9411:17
     7.1. FC Idar
    (Drittplatzierter Gruppe Saar)
     14 4 1 9029:5100,5709:19
     8.SV Wiesbaden
    (Drittplatzierter Gruppe Hessen)
     14 3 2 9020:2700,7408:20
  • Qualifikation Entscheidungsspiel dritter Teilnehmer an der deutschen Fußballmeisterschaft
  • Entscheidungsspiel Platz 1:

    Ergebnis
    FC Phönix Ludwigshafen4:1VfL Neu-Isenburg

    Gruppe Südost

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SV 1860 München
    (Zweitplatzierter Gruppe Südbayern)
     14 13 0 1070:2103,3326:20
     2.1. FC Nürnberg
    (Zweitplatzierter Gruppe Nordbayern)
     14 9 2 3046:1303,5420:80
     3.SSV Schwaben Augsburg
    (Drittplatzierter Gruppe Südbayern)
     14 9 0 5045:4201,0718:10
     4.1. FC Pforzheim
    (Zweitplatzierter Gruppe Württemberg)
     14 7 2 5041:3201,2816:12
     5.Stuttgarter Kickers
    (Drittplatzierter Gruppe Württemberg)
     14 8 0 6035:2901,2116:12
     6.VfR Fürth
    (Drittplatzierter Gruppe Nordbayern)
     14 3 2 9032:4500,7108:20
     7.FV Rastatt
    (Drittplatzierter Gruppe Baden)
     14 2 2 10022:5500,4006:22
     8.Phönix Karlsruhe
    (Zweitplatzierter Gruppe Baden)
     14 1 0 13011:6500,1702:26
  • Qualifikation Entscheidungsspiel dritter Teilnehmer an der deutschen Fußballmeisterschaft
  • Entscheidungsspiel dritter Teilnehmer deutsche Fußballmeisterschaft

    DatumErgebnis
    10. Mai 1931FC Phönix Ludwigshafen3:3 n. V.SV 1860 München
    13. Mai 1931SV 1860 München2:1FC Phönix Ludwigshafen

    Quellen

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Süddeutscher Fußball-Verband (1914-1927).png
    Logo des Süddeutschen Fußball-Verband von 1914 - 1927