Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1929/30

Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1929/30
Logo des süddeutschen Fußballverbandes
MeisterEintracht Frankfurt (1)
MeisterschaftsendrundeDeutsche Fußballmeisterschaft 1929/30
Süddeutsche Fußballmeisterschaft 1928/29

Die süddeutsche Fußballmeisterschaft 1929/30 gewann Eintracht Frankfurt. Gemeinsam mit den beiden fränkischen Vereinen SpVgg. Fürth und 1. FC Nürnberg zog die Eintracht, die den süddeutschen Titel erstmals hatte gewinnen können, in die Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft 1929/30 ein. Frankfurt und Fürth scheiterten dort im Viertelfinale, der FCN schied hingegen erst im Halbfinale gegen den späteren Meister Hertha BSC aus.

Modus

In die obersten Spielklassen Süddeutschlands waren in dieser Spielzeit 64 Mannschaften in vier Bezirksligen zu je zwei Staffeln eingeteilt. Für die Endrunde um die süddeutsche Meisterschaft qualifizierte sich der jeweilige Staffelmeister. Die Vizemeister und Dritten der acht Staffeln spielten den dritten süddeutschen Teilnehmer an der deutschen Meisterschaftsendrunde aus.

BezirkGruppeMeisterVizemeisterDrittplatzierter
Main/HessenMainEintracht FrankfurtRot-Weiss FrankfurtFSV Frankfurt
HessenWormatia WormsVfL Neu-IsenburgSV Wiesbaden
Rhein/SaarRheinSV Waldhof MannheimVfL NeckarauFC Phönix Ludwigshafen
SaarFK PirmasensSportfreunde 05 SaarbrückenFV Saarbrücken
Württemberg/BadenWürttembergVfB StuttgartVfR HeilbronnUnion Böckingen
BadenFreiburger FCKarlsruher FVPhönix Karlsruhe
BayernNordbayernSpVgg. Fürth1. FC NürnbergASV Nürnberg
SüdbayernFC Bayern MünchenSB Jahn RegensburgSV 1860 München

Bezirksliga Main/Hessen

Gruppe Main

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Eintracht Frankfurt (M) 14 10 3 1033:1202,7523:50
 2.Rot-Weiss Frankfurt 14 7 2 5026:1701,5316:12
 3.FSV Frankfurt 14 8 0 6029:2201,3216:12
 4.Union Niederrad 14 6 4 4035:2601,3516:12
 5.Kickers Offenbach 14 6 3 5030:2601,1515:13
 6.Germania Bieber 14 5 3 6023:2500,9213:15
 7.1. Hanauer FC 93 14 4 1 9027:4000,6809:19
 8.SpVgg Griesheim 02 (N) 14 1 2 11020:5500,3604:24
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (M)Titelverteidiger Main
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Entscheidungsspiele Platz 2–4:

    Ergebnis
    Rot-Weiss Frankfurt1:1 n. V.FSV Frankfurt
    Rot-Weiss Frankfurt2:0FSV Frankfurt
    FSV Frankfurt4:3Union Niederrad

    Gruppe Hessen

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Wormatia Worms (M) 14 11 1 2039:1303,0023:50
     2.VfL Neu-Isenburg 14 7 3 4035:2201,5917:11
     3.SV Wiesbaden 14 8 1 5033:2101,5717:11
     4.1. FSV Mainz 05 14 7 0 7029:3200,9114:14
     5.Alemannia Worms 14 5 2 7023:2400,9612:16
     6.SV Darmstadt 98 (N) 14 4 2 8023:3400,6810:18
     7.1. FC Langen 14 4 2 8021:4300,4910:18
     8.Hassia Bingen 14 3 3 8015:2900,5209:19
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (M)Titelverteidiger Hessen
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Bezirksliga Rhein/Saar

    Gruppe Rhein

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SV Waldhof Mannheim 14 10 2 2042:2201,9122:60
     2.VfL Neckarau (M) 14 10 1 3040:2101,9021:70
     3.FC Phönix Ludwigshafen 14 7 4 3035:2001,7518:10
     4.VfR Mannheim 14 6 2 6024:2201,0914:14
     5.SpVgg Sandhofen 14 5 2 7028:2801,0012:16
     6.Mundenheimer SpVgg 14 3 4 7029:3400,8510:18
     7.MFC 08 Lindenhof 14 5 0 9027:4400,6110:18
     8.FG 1919 Rohrbach (N) 14 1 3 10017:5100,3305:23
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (M)Titelverteidiger Rhein
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Gruppe Saar

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FK Pirmasens 14 11 0 3050:1802,7822:60
     2.Sportfreunde 05 Saarbrücken 14 7 2 5030:2901,0316:12
     3.FV Saarbrücken 14 6 2 6030:2301,3014:14
     4.Borussia Neunkirchen (M) 14 6 2 6035:2901,2114:14
     5.VfR Pirmasens 14 5 4 5025:4100,6114:14
     6.SC Saar 05 Saarbrücken 14 4 5 5029:3000,9713:15
     7.1. FC Idar 14 4 3 7027:2900,9311:17
     8.VfR Kaiserslautern (N) 14 2 4 8021:4800,4408:20
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (M)Titelverteidiger Saar
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Entscheidungsspiele Platz 3:

    Ergebnis
    Borussia Neunkirchen1:3VfR Pirmasens
    FV Saarbrücken1:0VfR Pirmasens

    Bezirksliga Württemberg/Baden

    Gruppe Württemberg

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.VfB Stuttgart 14 10 0 4036:2101,7120:80
     2.VfR Heilbronn 14 7 3 4028:2601,0817:11
     3.Union Böckingen 14 7 3 4022:2300,9617:11
     4.FC Germania Brötzingen (M) 14 6 2 6026:2601,0014:14
     5.1. FC Pforzheim (N) 14 4 5 5031:2201,4113:15
     6.Stuttgarter Kickers 14 6 1 7022:2201,0013:15
     7.1. FC 08 Birkenfeld 14 4 3 7031:3800,8211:17
     8.Sportfreunde Stuttgart 14 2 3 9021:3900,5407:21
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (M)Titelverteidiger Württemberg
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Gruppe Baden

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Karlsruher FV (M) 14 10 2 2060:2802,1422:60
     2.Freiburger FC 14 10 2 2044:1602,7522:60
     3.FC Phönix Karlsruhe 14 7 3 4032:2901,1017:11
     4.FC 08 Villingen 14 4 6 4024:2700,8914:14
     5.SpVgg 08 Schramberg (N) 14 6 0 8030:2801,0712:16
     6.FV Rastatt 04 14 5 1 8028:3400,8211:17
     7.SC Freiburg 14 3 2 9023:3800,6108:20
     8.SpVgg Wiehre-Freiburg 14 2 2 10016:5700,2806:22
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (M)Titelverteidiger Baden
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Entscheidungsspiel Platz 1:

    ErgebnisOrt
    Freiburger FC4:2Karlsruher FVOffenburg

    Bezirksliga Bayern

    Gruppe Nordbayern

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.SpVgg Fürth 14 11 2 1056:1204,6724:40
     2.1. FC Nürnberg (M) (SM) 14 10 2 2033:1402,3622:60
     3.ASV Nürnberg 14 8 1 5037:2301,6117:11
     4.FC Bayern Hof 14 5 5 4025:2401,0415:13
     5.FV 04 Würzburg 14 6 2 6030:3100,9714:14
     6.1. FC Bayreuth 14 3 2 9023:4300,5308:20
     7.VfR Fürth 14 3 2 9019:3800,5008:20
     8.SpVgg Hof (N) 14 2 0 12020:5800,3404:24
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (SM)Süddeutscher Titelverteidiger
    (M)Titelverteidiger Nordbayern
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Gruppe Südbayern

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FC Bayern München (M) 14 11 2 1061:2202,7724:40
     2.SB Jahn Regensburg 14 7 2 5032:2601,2316:12
     3.SV 1860 München 14 6 3 5037:3101,1915:13
     4.FC Wacker München 14 6 2 6022:2600,8514:14
     5.DSV München 14 6 0 8027:3100,8712:16
     6.SSV Schwaben Augsburg 14 4 4 6026:3100,8412:16
     7.FC Teutonia München 14 4 3 7031:4500,6911:17
     8.Ulmer FV 1894 (N) 14 3 2 9017:4100,4108:20
  • Qualifikation süddeutsche Endrunde
  • Qualifikation Runde der Zweiten/Dritten
  • Absteiger in die Kreisliga
  • (M)Titelverteidiger Südbayern
    (N)Aufsteiger aus der Kreisliga

    Endrunde um die süddeutsche Meisterschaft

    Der Modus der Endrunde blieb in diesem Jahr unverändert: Die Meister der acht Bezirksliga-Staffeln spielten in einer Doppelrunde den süddeutschen Meister aus. Die Bezirkszweiten und -dritten spielten in zwei Gruppen ebenfalls eine Doppelrunde, anschließend ermittelten die beiden Gruppensieger den dritten süddeutschen Teilnehmer an der deutschen Meisterschaftsendrunde.

    Finalrunde

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Eintracht Frankfurt
    (Sieger Gruppe Main)
     14 11 2 1045:2601,7324:40
     2.SpVgg Fürth
    (Sieger Gruppe Nordbayern)
     14 8 1 5045:2002,2517:11
     3.FC Bayern München
    (Sieger Gruppe Südbayern)
     14 8 0 6055:3001,8316:12
     4.FK Pirmasens
    (Sieger Gruppe Saar)
     14 7 2 5035:4400,8016:12
     5.VfB Stuttgart
    (Sieger Gruppe Württemberg)
     14 6 2 6042:3901,0814:14
     6.SV Waldhof Mannheim
    (Sieger Gruppe Rhein)
     14 4 2 8031:3800,8210:18
     7.Wormatia Worms
    (Sieger Gruppe Hessen)
     14 5 0 9023:3900,5910:18
     8.Freiburger FC
    (Sieger Gruppe Baden)
     14 2 1 11029:6900,4205:23
  • Süddeutscher Fußballmeister & Teilnahme an der deutschen Fußballmeisterschaft
  • Qualifikation Teilnahme an der deutschen Fußballmeisterschaft
  • Runde der Zweiten/Dritten

    Gruppe Nordwest

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.FSV Frankfurt
    (Drittplatzierter Gruppe Main)
     14 8 4 2028:1302,1520:80
     2.FC Phönix Ludwigshafen
    (Drittplatzierter Gruppe Rhein)
     14 8 2 4026:1601,6318:10
     3.SV Wiesbaden
    (Drittplatzierter Gruppe Hessen)
     14 8 2 4023:1701,3518:10
     4.Sportfreunde Saarbrücken
    (Zweitplatzierter Gruppe Saar)
     14 4 5 5023:2900,7913:15
     5.VfL Neu-Isenburg
    (Zweitplatzierter Gruppe Hessen)
     14 6 1 7021:2700,7813:15
     6.Rot-Weiss Frankfurt
    (Zweitplatzierter Gruppe Main)
     14 4 3 7011:1700,6511:17
     7.VfL Neckarau
    (Zweitplatzierter Gruppe Rhein)
     14 3 4 7021:2800,7510:18
     8.FV Saarbrücken
    (Drittplatzierter Gruppe Saar)
     14 3 3 8017:2300,7409:19
  • Qualifikation Entscheidungsspiel dritter Teilnehmer an der deutschen Fußballmeisterschaft
  • Gruppe Südost

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.1. FC Nürnberg
    (Zweitplatzierter Gruppe Nordbayern)
     14 12 1 1055:1703,2425:30
     2.SV 1860 München
    (Drittplatzierter Gruppe Südbayern)
     14 10 0 4044:1802,4420:80
     3.VfR Heilbronn
    (Zweitplatzierter Gruppe Württemberg)
     14 8 1 5036:3501,0317:11
     4.Karlsruher FV
    (Zweitplatzierter Gruppe Baden)
     14 7 2 5031:2101,4816:12
     5.ASV Nürnberg
    (Drittplatzierter Gruppe Nordbayern)
     14 5 1 8029:3800,7611:17
     6.SB Jahn Regensburg
    (Zweitplatzierter Gruppe Südbayern)
     14 4 1 9020:3700,5409:19
     7.Phönix Karlsruhe
    (Drittplatzierter Gruppe Baden)
     14 4 1 9026:5400,4809:19
     8.Union Böckingen
    (Drittplatzierter Gruppe Württemberg)
     14 2 1 11026:4700,5505:23
  • Qualifikation Entscheidungsspiel dritter Teilnehmer an der deutschen Fußballmeisterschaft
  • Entscheidungsspiel dritter Teilnehmer deutsche Fußballmeisterschaft

    DatumErgebnisStadion
    4. Mai 19301. FC Nürnberg1:0FSV FrankfurtStädtisches Stadion Nürnberg

    Quellen

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Süddeutscher Fußball-Verband (1914-1927).png
    Logo des Süddeutschen Fußball-Verband von 1914 - 1927