Südbezirk (Israel)
מְחוֹז הַדָּרוֹם (מחוז הדרום) Südbezirk | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Israel |
Hauptstadt | Beʾer Scheva |
Fläche | 14.185 km² |
Einwohner | 1.386.000 (2021) |
Dichte | 98 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | IL-D |
Der Südbezirk (hebräisch מְחוֹז הַדָּרוֹםMəchōs haDarōm) in Israel ist einer der sechs Bezirke des Landes und der flächenmäßig größte. Er ist 14.185 Quadratkilometer groß, hat 1.386.000 Einwohner[1][2] und erstreckt sich über große Teile des Negevs und der ʿArava.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohnerzahl |
---|---|
Zensus 1983 | 478.700 |
Zensus 1995 | 753.500 |
Zensus 2008 | 1.067.400 |
Schätzung 2021 | 1.386.000 |
Gliederung
Das Gebiet ist in die zwei Unterbezirke (נָפוֹתnafōt[3]) Beʾer Scheva und Aschqelon unterteilt. Die Siedlungen sind in Regionalverwaltungen (מוֹעָצוֹת אֵזוֹרִיּוֹתMōʿazōt Asōrijjōt [4]), Gemeindeverwaltungen (מוֹעָצוֹת מְקוֹמִיּוֹתMōʿazōt Məqōmijjōt[5]) und Stadtverwaltungen (עִירִיּוֹתʿĪrijjōt[6]) organisiert.
Unterbezirke: Nafōt / נָפוֹת mit Niqqud (Plene = נפות) | Stadtverwaltungen: ʿĪrijjōt / עִירִיּוֹת (עיריות) | Gemeindeverwaltungen: Mōʿazōt Məqōmijjōt / מוֹעָצוֹת מְקוֹמִיּוֹת (מועצות מקומיות) | Regionalverwaltungen: Mōʿazōt Asōrijjōt / מוֹעָצוֹת אֵזוֹרִיּוֹת (מועצות אזוריות) |
---|---|---|---|
Unterbezirk Aschqelon (נפת אשקלון) hebr. Nfat Aschqelōn / נְפַת אַשְׁקְלוֹן arab. Qaḍāʾ ʿAsqalān / قضاء عَسْقَلَان |
|
| |
Unterbezirk Beʾer Scheva (נפת באר שבע) נְפַת בְּאֵר שֶׁבַעNfat Beʾer Scheva |
|
|
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Israelisches Zentralbüro für Statistik: Israel in Figures 2011 ( vom 15. Juni 2017 im Internet Archive)
- ↑ Israel: Bezirke, Städte & Agglomerationen - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 8. Mai 2018.
- ↑ https://milog.co.il/נפות
- ↑ https://milog.co.il/מוֹעָצוֹת_אֵזוֹרִיּוֹת
- ↑ https://milog.co.il/מוֹעָצוֹת_מְקוֹמִיּוֹת
- ↑ https://milog.co.il/עִירִיּוֹת
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS


Lage des Distrikts XY (siehe Dateiname) in Israel.