S/2020 S 44

S/2020 S 44
ZentralkörperSaturn
Eigenschaften des Orbits[1]
Große Halbachse28.040.000 km
Exzentrizität0,231
Periapsis21.500.000 km
Apoapsis34.500.000 km
Bahnneigung
zum Äquator des Zentralkörpers
169,3°
Umlaufzeit1750 d
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit1,15 km/s
Physikalische Eigenschaften[1]
Mittlerer Durchmesser2 km

Vorlage:Infobox Mond/Wartung/!A_Fallen

S/2020 S 44 ist aktuell der äußerste bekannte Mond des Planeten Saturn.

Entdeckung und Benennung

Die Entdeckung des Mondes wurde im März 2025 bekanntgegeben, der Mond erhielt die vorläufige Bezeichnung S/2020 S 44.[2][3]

Bahneigenschaften

S/2020 S 44 umkreist Saturn in etwa 1750 Tagen, also beinahe 5 Erdjahren. Er befindet sich auf einer elliptischen, retrograden Umlaufbahn zwischen 21.500.000 km und 34.500.000 km Abstand zu dessen Zentrum. Die Bahnexzentrizität beträgt 0,231, die Bahn ist 169,3° gegenüber dem Äquator von Saturn geneigt.

Der Mond ist aktuell der äußerste der Saturnmonde, mit dem ebenfalls neu entdeckten Mond S/2019 S 43 als innerem Nachbarn.

Physikalische Eigenschaften

S/2020 S 44 besitzt einen Durchmesser von etwa 2 km.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c Scott S. Sheppard: Saturn Moons. Carnegie Institution for Science, abgerufen am 9. November 2025 (englisch).
  2. MPC: MPEC 2025-E153 : SIXTY-ONE NEW SATURNIAN SATELLITES. IAU, 11. März 2025, abgerufen am 9. November 2025 (englisch).
  3. R. Park: Planetary Satellite Discovery Circumstances. NASA, abgerufen am 9. November 2025 (englisch).
weiter innenSaturnmonde
Große Halbachse
weiter außen
S/2019 S 43S/2020 S 44
28.043.800 km