Rykynčice

Rykynčice
WappenKarte
Wappen fehlt
Rykynčice (Slowakei)
Rykynčice (Slowakei)
Rykynčice
Basisdaten
Staat:Slowakei Slowakei
Kraj:Banskobystrický kraj
Okres:Krupina
Region:Poiplie
Fläche:19,17 km²[1]
Einwohner:262 (31. Dez. 2024)[2]
Bevölkerungsdichte:13,66 Einwohner je km²
Höhe:160 m n.m.
Postleitzahl:962 55
Telefonvorwahl:0 45
Geographische Lage:48° 12′ N, 18° 58′ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
KA
Kód obce:518701
Struktur
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet:2 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister:Eva Nemčovská
Adresse:Obecný úrad Rykynčice
č. 60
962 55 Rykynčice
Webpräsenz:www.rykyncice.sk

Rykynčice (deutsch Ruckinschitz, ungarisch Rakonca) ist eine Gemeinde in der Mitte der Slowakei mit 262 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024), die im Okres Krupina, einem Kreis des Banskobystrický kraj, liegt.

Geographie

Ortsteil Dolné Rykynčice

Die Gemeinde befindet sich an der westlichen Seite des Hochlands Krupinská planina im Tal der Krupinica. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 160 m n.m. und ist 16 Kilometer von Šahy sowie 24 Kilometer von Krupina entfernt.

Nachbargemeinden sind Medovarce im Norden, Drienovo im Osten, Plášťovce im Süden und Hontianske Tesáre im Westen.

Geschichte

Die heutige Gemeinde entstand 1964 durch Zusammenschluss von Dolné Rykynčice (deutsch Unterruckinschitz, ungarisch Alsórakonca) und Horné Rykynčice (deutsch Oberruckinschitz, ungarisch Felsőrakonca).

Dolné Rykynčice wurde zum ersten Mal 1279 als Rakucha schriftlich erwähnt und war damals Besitz des örtlichen Geschlechtes Rakonczay. Spätere Gutsherren stammten aus dem Geschlecht Palásthy, der Propstei von Buda sowie aus der Herrschaft am Kloster in Bzovík (im 16. Jahrhundert). 1715 hatte die Ortschaft eine Mühle, Weingärten und 81 Haushalte; 1828 zählte man 107 Häuser und 644 Einwohner, deren Haupteinnahmequellen Landwirtschaft, Obst- und Weinbau waren.

Horné Rykynčice wurde zum ersten Mal 1327 als Felsewrakaucha schriftlich erwähnt. Bis zum 18. Jahrhundert war das Dorf Besitz des Geschlechts Palásthy, danach hatten die Geschlechter Koháry und Coburg Güter im Ort. 1715 hatte die Ortschaft 22 Haushalte, 1828 zählte man 58 Häuser und 350 Einwohner.

Bis 1918 gehörten die im Komitat Hont liegende Orte zum Königreich Ungarn und kamen danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei.

Bevölkerung

Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Rykynčice 313 Einwohner, davon 296 Slowaken sowie jeweils 1 Magyare und Rom. 15 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie. 260 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, 26 Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B. und 3 Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche. 12 Einwohner waren konfessionslos und bei 12 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[3]

Sehenswürdigkeiten

  • römisch-katholische Kirche Unbefleckte Empfängnis Mariä im spätbarocken Stil aus dem Jahr 1788 in Dolné Rykynčice
  • evangelische Kirche aus dem Jahr 1764 in Horné Rykynčice
  • Arboretum Felaťa östlich von Dolné Rykynčice
  • Kirche der unbefleckten Empfängnis der allerseligsten Jungfrau Maria
    Kirche der unbefleckten Empfängnis der allerseligsten Jungfrau Maria
  • Inneres der Kirche
    Inneres der Kirche
  • Gedenktafel für die Gefallenen
    Gedenktafel für die Gefallenen
  • Das Arboretum
    Das Arboretum

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Ján Rotarides (1822–1900), slowakischer Lehrer und Mitglied der slowakischen Nationalbewegung

Einzelnachweise

  1. Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  2. Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  3. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)
Commons: Rykynčice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Slovakia banskabystrica krupina.png
Map of Slovakia, Krupina district and Banská Bystrica region highlighted
Rykynčice-church.jpg
Autor/Urheber: Pe-Jo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das in der Slowakei unter der Nummer 605-1093/0 CHMSK/605-1093(other) denkmalgeschützte Objekt auf der Seite des Denkmalamtes (engl.) The Monuments Board of the Slovak Republic.
Alsórakonca katolikus templom.jpg
Autor/Urheber: Beroesz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dolné Rykynčice, (part of Rykynčice) Slovakia
Rykynčice-church-int.jpg
Autor/Urheber: Pe-Jo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church in Dolné Rykynčice, (part of Rykynčice) Slovakia
Rykynčice-church-war memory-1914-18.jpg
Autor/Urheber: Pe-Jo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church in Dolné Rykynčice, (part of Rykynčice) Slovakia
Arborétum Felaťa4.JPG
Arborétum Felaťa in Rykynčice, Slovakia