Ryōhei Arai (Leichtathlet)
Ryōhei Arai ![]() | |||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag | 23. Juni 1991 (32 Jahre) | ||||||||||||
Geburtsort | Nagatoro, Japan | ||||||||||||
Größe | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht | 96 kg | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Speerwurf | ||||||||||||
Bestleistung | 86,83 m (21. Oktober 2014 in Nagasaki) | ||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
letzte Änderung: 2. August 2023 |
Ryōhei Arai (japanisch 新井 涼平Arai Ryōhei; * 23. Juni 1991 in Nagatoro) ist ein japanischer Leichtathlet, der sich auf den Speerwurf spezialisiert hat.
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Ryōhei Arai bei der Sommer-Universiade 2013 in Kasan, bei der er mit 75,83 m den achten Platz belegte. Im Jahr darauf gewann er bei den Asienspielen in Incheon mit 84,42 m die Silbermedaille hinter dem Chinesen Zhao Qinggang. 2015 qualifizierte er sich für die Weltmeisterschaften in Peking und belegte dort mit 83,07 m im Finale den neunten Rang. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde er mit 79,47 m im Finale Elfter. Im Jahr darauf nahm er erneut an den Weltmeisterschaften in London teil, schied diesmal aber mit 77,38 m in der Qualifikation aus. Bei den Asienspielen 2018 in Jakarta erreichte er mit einer Weite von 75,24 m Rang sieben.
2019 gewann er bei den Asienmeisterschaften in Doha mit einer Weite von 81,93 m die Bronzemedaille hinter dem Taiwaner Cheng Chao-tsun und Shivpal Singh aus Indien. Er konnte dadurch auch an den Weltmeisterschaften ebendor im Oktober teilnehmen, bei denen er aber mit 81,71 m in der Qualifikation ausschied. 2020 siegte er mit 81,73 m beim Michitaka Kinami Memorial Athletics Meet und 2023 belegte er bei den Asienmeisterschaften in Bangkok mit 72,43 m den fünften Platz.
Zwischen 2014 und 2020 wurde Arai jedes Jahr japanischer Meister im Speerwurf.
Weblinks
- Ryōhei Arai in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Ryōhei Arai in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arai, Ryōhei |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Speerwerfer |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1991 |
GEBURTSORT | Nagatoro |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Logo of Olympic Council of Asia
Autor/Urheber: Chell Hill, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ryohei Arai at the 2016 Bislett Games