Rundfunkjahr 2025
Liste der Rundfunkjahre
◄◄ | ◄ | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Rundfunkjahr 2025
Weitere Ereignisse
Allgemein
- Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wird zum 67. Mal vom ORF übertragen. 1. Januar: Das
Hörfunk
- In der Schweiz ist terrestrischer Radioempfang der SRG-Sender nur noch über DAB+ möglich 1. Januar:
- 20. Januar: Die ORS teilt kurzfristig mit, dass der Sender Moosbrunn gesprengt werden soll, die Sprengung erfolgte am 28. Januar.
Fernsehen

- ARD (Das Erste sowie alle dritten Programme) schaltet die Standard-Übertragung (SD) über Satellit ab. Die Ausstrahlung erfolgt nur noch per HD.[1][2] 7. Januar: Die
- 18. November: Das Zweite Deutsche Fernsehen plant die Beendigung der Standard-Übertragung der Programme ZDF, ZDFneo, 3sat und KiKA per Satellit.[3]
Gestorben
- vor oder am 28. Januar: Horst Janson (89), deutscher Schauspieler
- 29. Januar: Max Schautzer (84), österreichischer Moderator
- 23. März: Brigitte Peters (76), deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
- April: Peter Rapp (81), österreichischer Fernsehmoderator
- 27. April: Urte Blankenstein (81), deutsche Schauspielerin
- 8. Juni: Carlo von Tiedemann (81), deutscher Rundfunkredakteur sowie Hörfunk- und Fernsehmoderator
- 6. Juli: Frank Laufenberg (80), deutscher Hörfunk- und Fernsehmoderator, Musikjournalist und Autor
- 22. August: Rolf Seelmann-Eggebert (88), deutscher Fernsehjournalist
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Nico Ernst: SD-Abschaltung im Januar: ARD-Sender warnen per EPG. heise.de, abgerufen am 27. Dezember 2024.
- ↑ Daniel Frevel: ARD nur noch in HD - was Zuschauer beachten müssen. In: tagesschau.de. 7. Januar 2025, abgerufen am 8. Januar 2025.
- ↑ Allgemeine Zeitung (Mainz) Ratgeber TV vom 3. Januar 2025; S. 20
Auf dieser Seite verwendete Medien
ARD SD Abschaltung Screenshot.jpg
Autor/Urheber: Heribert3, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ARD SD Abschaltung Screenshot
Autor/Urheber: Heribert3, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ARD SD Abschaltung Screenshot