Rulantica
| Rulantica | |||
|---|---|---|---|
| Ort | Rust | ||
| Eröffnung | 28. November 2019 | ||
| Besucher | 1,2 Millionen (2023[1]) | ||
| Fläche | ca. 450.000 m² | ||
| Baukosten | 250 Millionen Euro (Stand 2021)[2] | ||
| Personal | ca. 550 (Stand 2019)[3] | ||
| Website | www.rulantica.de | ||
| |||
Koordinaten: 48° 15′ 38″ N, 7° 44′ 24″ O
Rulantica ist ein Wasserpark in Rust im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Die Gesamtfläche beträgt 45 ha, von denen etwa 15 ha bebaut sind.[4]
Der Name ist ein Kofferwort aus Rust und Atlantik und bezeichnet eine fiktive Insel im Nordmeer.
Mit 1,2 Millionen Besuchern hatte Rulantica 2023 die dritthöchste Besucherzahl von allen Wasserparks in Deutschland (hinter der Therme Erding und Tropical Islands), und die siebthöchste in der EU.[1]
Geschichte



Das Hotel Krønasår wurde am 31. Mai 2019 mit 1300 Betten eröffnet.[5]
Am 28. November 2019 wurde Rulantica für Besucher geöffnet. Bis dahin waren die Gesamtkosten auf 180 Millionen Euro gestiegen,[3][4] 70 Millionen kostete der Neubau des Hotels Krønasår.[6][2]
Rulantica wird von der Europa-Park GmbH & Co Mack KG betrieben, ist aber räumlich nicht Bestandteil des Europa-Parks.[3]
Am 16. Oktober 2020 wurde der Wellnessbereich Hyggedal durch Roland Mack eröffnet.[7]
Im Juni 2021 wurden mehrere Außenbereiche mit einer Gesamtgröße von 9.000 m² eröffnet. Unter anderem wurde mit Snorri Snorkling VR eine Unterwasser-Attraktion auf Basis von Virtual Reality eröffnet. Außerdem eröffneten die Außenbereiche Svalgurok und Snorri Strand.
Im Jahr 2022 kam die Attraktion Tønnevirvel hinzu.[8] 2023 wurde der Wasserpark mit der 8-spurigen Wettrennrutsche Vikingløp erweitert.[9]
2025 wurde ein weiteres Außenbecken (Svømmepøl) mit Poolbar und erstmals auch ein Becken mit Schwimmbahnen eröffnet.[10]
Konzept
Rulantica stellt eine fiktive Insel im Nordmeer dar. Sie ist in Themenbereiche unterteilt, die von Fantasiewesen bevölkert werden (Meerjungfrauen, Trolle, Seeungeheuer usw.).[11] Allen Bereichen und Attraktionen ist ein skandinavisches Thema gemein.[12] Der Park hat eine Maximalkapazität von 5000 Besuchern pro Tag.[13] Das Hotel Krønasår ist einem Naturkundemuseum nachempfunden,[14] in dem verschiedene Exponate zu sehen sind, die auf fiktiven Rulantica-Figuren basieren,[12] aber auch nicht-fiktive Exponate, wie beispielsweise die Wiking-Saga, mit der Burghard Pieske den Atlantik überquerte.[13]
Das Maskottchen von Rulantica ist ein blauer, sechsgliedriger Oktopus mit Hörnerhelm namens Snorri.[15][16]
Musical
Das Musical Rulantica wurde von Hendrik Schwarzer komponiert,[17] im Mai 2018 im „Europa-Park-Teatro“ im italienischen Themenbereich des Europa-Parks uraufgeführt und hat eine Spielzeit von 45 Minuten.
Attraktionen
Rulantica verfügt über 40.300 m² Indoor-Wasserparkfläche, ausgestattet mit mehren Wasserbecken, Poolbars, Wellnessbereich (drei Saunen, ein Dampfbad und zwei Dachterrassen), und 28 Wasserrutschen in 15 Themenbereichen (Rangnakor, Svalgurok, Frigg Tempel, Svømmepøl, Skip Strand, Vinterhal, Trolldal, Hyggedal, Skog Lagune, Snorris Saga, Lumafals, Vildstrøm, Dynstrønd, Nordiskturn, Snorri Snorkling VR und Snorri Strand.)
Die meisten Attraktionen befinden sich in Innenräumen, wobei Svalgurok der größte Themenbereich im Freien ist. Er ist 9.000 m² groß, besteht aus neun Rutschen und verfügt über eine 2500 l fassende Eimerdusche.[18]
Eine Attraktion, die sich ursprünglich im Freien befunden hat, ist das Wasserkarussell Tønnevirvel, in dem sich die Badegäste eine Wasserschlacht mit kurbelbetriebenen Wasserspritzkanonen liefern können.[8] 2024 wurde Tønnevirvel überdacht.[19]
Weitere Attraktionen sind ein Wellenbad (nach eigener Aussage das größte in Deutschland)[20], ein Wildwasserfluss (Vildstrøm) und ein thematisierter Lazy River mit Reifen (Snorris Saga).
Folgend eine Übersicht über die Rutschen (Stand 2023):[21]
Wasserrutschen
| Name | Themenbereich | Typ | Hersteller | Mindestgröße | Mindestalter | Eröffnung | Anmerkungen | Länge |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stormvind | Vinterhal | Trichterrutsche | ProSlide | 110 cm * | 10 ** | 2019 | 1er/2er Reifen | 136 m |
| Isbrekker I | Vinterhal | Sprungrutsche | Aquarena | 125 cm | 10 | 2019 | nur für Schwimmer | 13 m |
| Isbrekker II | Vinterhal | Sprungrutsche | Aquarena | 125 cm | 10 | 2019 | nur für Schwimmer | 13 m |
| Vinter Rytt | Vinterhal | Halfpipe-Rutsche | ProSlide | 125 cm | 10 | 2019 | 4er Reifen | 153 m |
| Svalgur Rytt | Vinterhal | Rafting-Rutsche | ProSlide | 110 cm * | 10 ** | 2019 | 4er Reifen | 208 m |
| Två Fall | Vinterhal | Rasante Röhrenrutsche | ProSlide | 110 cm * | 10 ** | 2019 | 1er/2er Reifen | 133 m |
| Översnurra | Skip Strand | Röhrenrutsche | Aquarena | 110 cm | 10 ** | 2019 | 30 m | |
| Överstor | Skip Strand | Breitrutsche für Familien | Aquarena | 110 cm | 10 ** | 2019 | 16 m | |
| Översnabb | Skip Strand | offene Kinderrutsche | Aquarena | 110 cm | 10 ** | 2019 | 18 m | |
| Vildstrøm | Vildstrøm | Wildwasserbach | API Waterfun | 125 cm * | 8 ** | 2019 | zwei unterschiedliche Verläufe wählbar | |
| Snorri’s Saga | Snorri’s Saga | Lazy River | 125 cm | 8 ** | 2019 | 1er-Reifen | ||
| Kullerbuller | Trølldal | Kinderrutsche | Aquarena | 95–150 cm | 3–12 ** | 2019 | für kleinere Kinder | 16 m |
| Schabernakker | Trølldal | Kinderrutsche | Aquarena | 95–150 cm | 3–12 ** | 2019 | für kleinere Kinder | 24 m |
| Tommelplums | Trølldal | Kinderrutsche | Aquarena | 95–150 cm | 3–12 ** | 2019 | für kleinere Kinder | 20 m |
| Hugin | Rangnakor | Wettrennrutsche | ProSlide | 110 cm * | 8 ** | 2019 | 1er/2er Reifen | 148 m |
| Munin | Rangnakor | Wettrennrutsche | ProSlide | 110 cm * | 8 ** | 2019 | 1er/2er Reifen | 148 m |
| Dugdrob | Rangnakor | AquaRocket-Rutsche | Aquarena | 140 cm | 12 | 2019 | Teilweise Röhre aus Acrylglas mit freier Sicht. | 121 m |
| Vildfål | Rangnakor | AquaRocket-Rutsche | Aquarena | 140 cm | 12 | 2019 | Teilweise Röhre aus Acrylglas mit freier Sicht. | 121 m |
| Vragrok | Svalgurok | Röhren-Rutsche | ProSlide | 100 cm | 4 | 2021 | 14 m | |
| Falrok | Svalgurok | Röhren-Rutsche | ProSlide | 110 cm | 8 | 2021 | 51 m | |
| Stormrok | Svalgurok | Trichterrutsche | ProSlide | 125 cm | 12 | 2021 | 39 m | |
| Spiralrok | Svalgurok | Röhren-Rutsche | ProSlide | 110 cm | 8 | 2021 | 36 m | |
| Isrok | Svalgurok | Röhren-Rutsche | ProSlide | 100 cm | 4 | 2021 | 23 m | |
| Vågorrok | Svalgurok | Wettrennrutsche (2-spurig) | ProSlide | 110 cm | 8 | 2021 | 33 m | |
| Skiprok | Svalgurok | Röhren-Rutsche | ProSlide | 100 cm | 4 | 2021 | 12 m | |
| Slalomrok | Svalgurok | Röhren-Rutsche | ProSlide | 110 cm | 8 | 2021 | 48 m | |
| Istapprok | Svalgurok | Röhren-Rutsche | ProSlide | 100 cm | 4 | 2021 | 23 m | |
| Vikingløp | Nordiskturn | Wettrennrutsche (8-spurig) | ProSlide | 110 cm | 10 | 2023 | Matten (bäuchlings) | 187 m |
Alle Rutschen wurden von dem österreichischen Hersteller Aquarena Freizeitanlagen GmbH und dem kanadischen Hersteller ProSlide Technology Inc. für Rulantica entworfen und gebaut.
Technik
Die Wasserversorgung des Parks wird durch eigene Brunnen auf dem Gelände mit einer Jahresförderleistung von 150.000 m³ sichergestellt, die aus dem Oberrhein-Aquifer gespeist werden.[22] Etwa 25 Prozent der für Rulantica benötigten elektrischen Energie wird mit Photovoltaik erzeugt, die auf der Überdachung der Parkplätze installiert ist.[23]
Auszeichnungen
- 2025 – 1. Platz des Parkscout Publikums Award 2024/2025 in der Kategorie Bestes Erlebnisbad[24]
Verkehrsanbindung

Das Gelände von Rulantica liegt im Osten von Rust etwa 30 km nördlich von Freiburg im Breisgau und 28 km südöstlich von Offenburg, in unmittelbarer Nähe des Europa-Parks.[3]
Mit dem ÖPNV ist Rulantica über den Bahnhof Ringsheim/Europa-Park und Linienbus-Verbindungen des Südbadenbus erreichbar. Die Busse verkehren zwischen dem Wasserpark, den Europa-Park Resort Hotels sowie wie dem Europa-Park selbst.
Veröffentlichungen
Die Europa-Park GmbH & Co Mack KG hat in Zusammenarbeit mit dem Coppenrath Verlag aus Münster die Rulantica-Romanreihe veröffentlicht. Sie umfasst drei Bände, geschrieben von Michaela Hanauer:
- Hanauer, Michaela; Vogt, Helge (2019): Die verborgene Insel (Bd. 1). Münster: Coppenrath Verlag. ISBN 978-3-649-63490-4.
- Hanauer, Michaela; Vogt, Helge; Ihle, Jörg; Mack, Michael (2020): Die Verschwörung der Götter (Bd. 2). Münster: Coppenrath Verlag. ISBN 978-3-649-63767-7.
- Hanauer, Michaela; Vogt, Helge (2022): Rulantica (Bd. 3): Der Feuerberg erwacht (Bd. 3). Münster: Coppenrath Verlag. ISBN 978-3-649-64315-9.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b TEA/AECOM 2023 Theme Index and Museum Index: Global Attractions Attendance Report. TEA/AECOM, abgerufen am 6. Oktober 2024.
- ↑ a b Christian Schlesiger: So will der Europa-Park jetzt wieder durchstarten. WirtschaftsWoche, 6. Juli 2021, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ a b c d Stefan Mayr: Wie Mallorca, nur ohne Wetter. In: sueddeutsche.de. Süddeutsche Zeitung, 27. November 2019, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ a b Europa-Park Rust: Rulantica jetzt für alle offen. In: stuttgarter-nachrichten.de. Stuttgarter Nachrichten, 28. November 2019, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Rulantica: Eintritt wird rund 40 Euro kosten. In: schwarzwald-aktuell.eu. Schwarzwald aktuell, 31. Januar 2019, abgerufen am 9. Februar 2019.
- ↑ Matthias Hafen: Ein neues Hotel voller Hygge im Europa-Park. In: tagblatt.ch. Tagblatt, CH Media, 9. Juni 2019, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Thomas Frank: Rulantica-Wellnessbereich „Hyggedal“ auf 1.000 Quadratmetern Fläche eröffnet. In: parkerlebnis.de. 15. Oktober 2020, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ a b Chris Hippe: Rulantica eröffnet 2022 die erste Fahrattraktion Tønnevirvel. In: themepark-central.de. ThemePark-Central, 30. Juni 2022, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Rulantica eröffnet mit „Vikingløp“ die größte Rennrutsche Europas. 9. Februar 2023, abgerufen am 23. Februar 2025.
- ↑ Rulantica wird noch größer: Neue Themenwelt „Nørd Havn“ mit Mega-Pool startet im Frühsommer. Abgerufen am 19. Mai 2025.
- ↑ Joe Kleiman: Nordic Themed Rulantica Waterpark Rises on the Shores of Europa-Park. In: inparkmagazine.com. InPark Magazine, 18. September 2017, abgerufen am 21. November 2022 (englisch).
- ↑ a b Felix Gieger: Europa-Park: So sieht die Wasserwelt Rulantica aus. In: schwarwaelder-bote.de. Lahrer Zeitung, 25. November 2019, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ a b Thomas Frank: Europa-Park öffnet neues Restaurant „Bubba Svens“ zum Muttertag 2019 für Kuchenbuffet. In: parkerlebnis.de. Parkerlebnis.de, 8. Mai 2019, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Carsten K. Rath: Rath checkt ein: Krønasår im Europa-Park : Currywurst und Kaviar im Europa-Park Rust. In: handelsblatt.com. Handelsblatt, 22. Mai 2021, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Sandra Biegert: Snorri Touren: Fahrgeschäft zur Rulantica-Wasserwelt eröffnet. In: bo.de. baden online, 23. Oktober 2019, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ „Snorri war ursprünglich ein Darkride-Charakter“. In: mackmediabrands.de. MackMedia & Brands, 29. Juni 2020, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Rulantica das Mega-Projekt der Europa-Park-Macher. In: themepark-central.de. ThemeParkCentral, 14. September 2017, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Fabian Weller: Europa-Park-Wasserwelt Rulantica nimmt neue Outdoor-Erweiterung in Betrieb. In: baden.fm. 2. Juni 2021, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Schwarzwälder Bote: Wasserkarussell „Tonnevirvel“ ist wieder da: Das sind die Rulantica-Pläne für 2025. Abgerufen am 24. Februar 2025.
- ↑ Thomas Frank: Rulantica in der Detail-Vorschau: So wird die neue Europa-Park-Wasserwelt gestaltet. In: www.parkerlebnis.de. Parkerlebnis.de, 24. März 2018, abgerufen am 21. November 2021.
- ↑ Parkplan. In: europapark.de. Rulantica, abgerufen am 22. November 2022.
- ↑ Adelbert Mutz, Klaus Fischer: Rulantica wächst, und wächst, und… In: badische-zeitung.de. Badische Zeitung, 24. März 2018, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Susanne Preuß: Wie der Europa-Park Kurzurlauber anlocken will. In: www.faz-net.net. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. November 2019, abgerufen am 21. November 2022.
- ↑ Redaktion Parkscout: Parkscout Publikums Award 2024/2025: Die Gewinner. Abgerufen am 1. März 2025.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Dies ist eine vereinfachte Nachbildung des Rulantica-Logos, selbst erstellt mit Inkscape 0.92 vom Benutzer Winof für den Artikel „Rulantica“ auf de.wikipedia.org.
Autor/Urheber: Wikipedia-User "Winof", Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Schiff "Wiking Saga" von Burghard Pieske, das seit 2019 im Restaurant "Bubba Svens" des Hotels Krønasår (Rust, Baden-Württemberg) ausgestellt ist.
Rulantica Overview
Autor/Urheber: Cherzo136, Lizenz: CC0
Zeigt den Weg zur Bushaltestelle an dieser der Bus zum Wasserpark Rulantica/Freizeitpark Europa-Park abfährt. (Die Bushaltestelle ist neben Gleis 1.)
Autor/Urheber: Freddo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Personnage de Snorri, dans l'attraction Snorri Touren à Europa-Park

