Ruine Rechtenstein

Ruine Rechtenstein

Ruine Rechtenstein

Alternativname(n)Burg Stein
StaatDeutschland
OrtRechtenstein
Entstehungszeit1100 bis 1200
BurgentypHöhenburg, Ortslage
ErhaltungszustandBergfried
Ständische StellungAdlige
Geographische Lage48° 14′ N, 9° 33′ O
Höhenlage550 m ü. NN
Ruine Rechtenstein (Baden-Württemberg)

Die Ruine Rechtenstein, auch Burg Stein genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem 550 m ü. NN hohen Bergrücken direkt an der Donau in Ortslage über der Gemeinde Rechtenstein im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg.

Geschichte

Die Burg wurde im 12. Jahrhundert von den Herren vom Stain erbaut, erstmals werden 1156 die Herren von Stain erwähnt. 1348 hatte die Burg zwei Burggebäude (Doppelburg), die von den Herren von Stein und den Herren von Rechtenstein bewohnt wurden. Im selben Jahr kommt es zum Einsturz einiger Teile der Burg durch ein Erdbeben, die aber sofort wieder aufgebaut werden. Um 1390 wird die Burg Besitz der benachbarten Burg Reichenstein, geht später an Graf Eberhard von Württemberg und danach wieder an die Herren von Stein. 1791 wurden wieder Teile der Burg verkauft und 1817 kam es zum Abbruch der Burg bis auf den Bergfried. Heute ist die ehemalige Kernburg Teil der Gemeinde Rechtenstein und die ehemalige Vorburg in Privatbesitz. Bis um 1900 beherbergte der Turm einen Turmwächter.

Literatur

  • Günter Schmitt: Rechtenstein. In: Ders.: Burgenführer Schwäbische Alb, Band 2 · Alb Mitte-Süd: Wandern und entdecken zwischen Ulm und Sigmaringen. Biberacher Verlagsdruckerei, Biberach an der Riß 1989, ISBN 3-924489-45-9, S. 247–254.
  • Friedrich-Wilhelm Krahe: Burgen des deutschen Mittelalters. Grundriß-Lexikon. Sonderausgabe, Flechsig Verlag, Würzburg 2000, ISBN 3-88189-360-1, S. 492.
  • Max Miller (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 6: Baden-Württemberg (= Kröners Taschenausgabe. Band 276). Kröner, Stuttgart 1965, DNB 456882928.

Weblinks

Commons: Ruine Rechtenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Ehemalige Burgkapelle Rechtenstein 2.jpg
Autor/Urheber: Oliver L. 74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Burgkapelle Rechtenstein
Donau im Rechtenstein.jpg
Autor/Urheber: PiotrMig, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Donau im Rechtenstein
Burg Rechtenstein (3).jpg
Autor/Urheber: PiotrMig, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burg Rechtenstein
Burg Rechtenstein 1.jpg
Autor/Urheber: Oliver L. 74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burg Rechtenstein
Burg Rechtenstein 14.jpg
Autor/Urheber: Oliver L. 74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burg Rechtenstein
Burg Rechtenstein from castle tower.jpg
Autor/Urheber: PiotrMig, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Burg Rechtenstein from castle tower
Burg Rechtenstein.jpg
Autor/Urheber: Dr. Eugen Lehle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Rechtenstein im Alb-Donau-Kreis