Rugby-Union-Afrikameisterschaft 2014

Rugby Africa Cup 2014 (Division 1)
AfrikameisterNamibia Namibia (4. Titel)
Eröffnungsspiel10. Juni 2014
Turnierende28. Juli 2014
Anzahl Nationen14
Spiele19
Punkte1258 (⌀: 66,21 pro Spiel)
2013
2015

Die Rugby-Union-Afrikameisterschaft 2014 (englisch 2014 Rugby Africa Cup, französisch Coupe d’Afrique de rugby à XV 2014) der Division 1 war die 14. Ausgabe der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft in der Sportart Rugby Union. Die 14 beteiligten Teams waren in zwei Vierer- und eine Sechsergruppe aufgeteilt. Darüber hinaus bestand ein System mit Auf- und Absteigern. Den Afrikameistertitel gewann zum vierten Mal Namibia.

Der Wettbewerb war Bestandteil der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2015. Parallel dazu fanden zwei Turniere der zweiten Division statt.

Division 1

Division 1A

Für einen Sieg gab es vier Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte, bei einer Niederlage null Punkte. Je einen Bonuspunkt gab es für das Erzielen von vier Versuchen oder bei einer Niederlage mit sieben oder weniger Spielpunkten Unterschied.

  • Afrikameister und WM-Qualifikation
  • Teilnahme an interkontinentaler WM-Qualifikationsrunde
  • LandSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1.Namibia Namibia3201135:59+ 76210
    2.Simbabwe Simbabwe3201105:56+ 49210
    3.Kenia Kenia320173:50+ 23210
    4.Madagaskar Madagaskar300332:180− 14800
    28. Juni 2014
    Kenia Kenia29 : 22Namibia NamibiaStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo

    28. Juni 2014
    Simbabwe Simbabwe57 : 22Madagaskar MadagaskarStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo

    2. Juli 2014
    Simbabwe Simbabwe20 : 24Namibia NamibiaStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo

    2. Juli 2014
    Kenia Kenia34 : 0Madagaskar MadagaskarStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo

    6. Juli 2014
    Kenia Kenia10 : 28Simbabwe SimbabweStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo

    6. Juli 2014
    Madagaskar Madagaskar10 : 89Namibia NamibiaStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo

    Namibia wurde Afrikameister und erhielt einen WM-Startplatz, Simbabwe qualifizierte sich für die interkontinentale WM-Qualifikationsrunde.

    Division 1B

    Halbfinale
    11. Juni 2014
    Senegal Senegal12 : 35Namibia NamibiaStade Iba-Mar-Diop, Dakar

    11. Juni 2014
    Botswana Botswana12 : 43Tunesien TunesienStade Iba-Mar-Diop, Dakar
    Spiel um Platz 3
    11. Juni 2014
    Senegal Senegal41 : 5Botswana BotswanaStade Iba-Mar-Diop, Dakar
    Finale
    11. Juni 2014
    Namibia Namibia45 : 13Tunesien TunesienStade Iba-Mar-Diop, Dakar

    Namibia stieg in die Division 1A auf.

    Division 1C

    Marokko hätte ursprünglich in der Division 1C spielen sollen, zog sich aber zurück und wurde durch den südafrikanischen Amateurverein Rustenburg Impala ersetzt, den Sieger des SARU Community Cup 2014.[1]

    Für einen Sieg gab es vier Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte, bei einer Niederlage null Punkte. Je einen Bonuspunkt gab es für das Erzielen von vier Versuchen oder bei einer Niederlage mit sieben oder weniger Spielpunkten Unterschied.

  • Turniersieger
  • Aufstieg in Division 1B
  • Abstieg in Division 2
  • LandSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1.Sudafrika Rustenburg Impala3300201:36+ 165315
    2.Mauritius Mauritius3201205:78+ 127210
    3.Botswana Botswana3201162:68+ 94210
    4.Nigeria Nigeria310291:126− 3515
    5.Sambia Sambia300361:140− 7915
    6.Eswatini Swasiland300310:282− 27211
    15. Juni 2014
    Mauritius Mauritius17 : 61Sudafrika Rustenburg ImpalaGaborone Rugby Club, Gaborone

    15. Juni 2014
    Botswana Botswana86 : 0Eswatini SwasilandGaborone Rugby Club, Gaborone

    15. Juni 2014
    Nigeria Nigeria30 : 20Sambia SambiaGaborone Rugby Club, Gaborone

    18. Juni 2014
    Nigeria Nigeria61 : 10Eswatini SwasilandGaborone Rugby Club, Gaborone

    18. Juni 2014
    Sambia Sambia17 : 67Mauritius MauritiusGaborone Rugby Club, Gaborone

    18. Juni 2014
    Botswana Botswana9 : 54Sudafrika Rustenburg ImpalaGaborone Rugby Club, Gaborone

    21. Juni 2014
    Botswana Botswana66 : 14Sambia SambiaGaborone Rugby Club, Gaborone

    21. Juni 2014
    Nigeria Nigeria86 : 10Sudafrika Rustenburg ImpalaGaborone Rugby Club, Gaborone

    21. Juni 2014
    Mauritius Mauritius134 : 0Eswatini SwasilandGaborone Rugby Club, Gaborone

    Division 2

    Nordzone

    Die Spiele der Nordzone wurden gemäß den Siebener-Rugby-Regeln ausgetragen.

    Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte, bei einer Niederlage einen Punkt.

  • Qualifikation für Halbfinale
  • LandSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Togo Togo540167:57+ 1013
    2.Burkina Faso Burkina Faso540190:31+ 5913
    3.Ghana Ghana5311100:37+ 6312
    4.Niger Niger520357:55+ 29
    5.Mali Mali511315:36− 18
    6.Benin Benin500512:145− 1335
    Vorrunde
    17. Mai 2014
    Mali Mali26 : 5Benin BeninOuagadougou

    17. Mai 2014
    Burkina Faso Burkina Faso5 : 12Togo TogoOuagadougou

    17. Mai 2014
    Niger Niger0 : 10Ghana GhanaOuagadougou

    17. Mai 2014
    Togo Togo22 : 0Benin BeninOuagadougou

    17. Mai 2014
    Mali Mali12 : 12Ghana GhanaOuagadougou

    17. Mai 2014
    Niger Niger7 : 12Burkina Faso Burkina FasoOuagadougou

    17. Mai 2014
    Ghana Ghana33 : 0Benin BeninOuagadougou

    17. Mai 2014
    Niger Niger7 : 26Togo TogoOuagadougou

    17. Mai 2014
    Burkina Faso Burkina Faso15 : 7Mali MaliOuagadougou

    17. Mai 2014
    Togo Togo0 : 40Ghana GhanaOuagadougou

    17. Mai 2014
    Burkina Faso Burkina Faso33 : 0Benin BeninOuagadougou

    17. Mai 2014
    Niger Niger12 : 0Mali MaliOuagadougou

    18. Mai 2014
    Burkina Faso Burkina Faso25 : 5Ghana GhanaOuagadougou

    18. Mai 2014
    Mali Mali5 : 7Togo TogoOuagadougou

    18. Mai 2014
    Niger Niger31 : 7Benin BeninOuagadougou
    Spiele um Platz 5
    18. Mai 2014
    Mali Mali25 : 12Benin BeninOuagadougou

    18. Mai 2014
    Mali Mali5 : 5Benin BeninOuagadougou
    Halbfinale
    18. Mai 2014
    Togo Togo10 : 5Niger NigerOuagadougou

    18. Mai 2014
    Burkina Faso Burkina Faso8 : 5Ghana GhanaOuagadougou
    Spiel um Platz 3
    18. Mai 2014
    Niger Niger10 : 5Ghana GhanaOuagadougou
    Finale
    18. Mai 2014
    Burkina Faso Burkina Faso15 : 5Togo TogoOuagadougou

    Südzone

  • Turniersieger
  • LandSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Tabellen-
    punkte
    1.Burundi Burundi210133:15+ 183
    2.Ruanda Ruanda210120:15+ 53
    3.Kongo Demokratische Republik DR Kongo21019:32− 233
    3. Juni 2014
    Ruanda Ruanda15 : 6Burundi BurundiStade Amahoro, Kigali

    5. Juni 2014
    Burundi Burundi27 : 0Kongo Demokratische Republik DR KongoStade Amahoro, Kigali

    7. Juni 2014
    Kongo Demokratische Republik DR Kongo9 : 5Ruanda RuandaStade Amahoro, Kigali

    Einzelnachweise

    1. Cell C Community Cup champions in Africa Cup. South African Rugby Union, 5. Juni 2014, abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Namibia.svg
    Flagge Namibias
    Flag of Senegal.svg
    Flagge von Senegal
    Flag of South Africa.svg

    Flagge Südafrikas

    Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

         Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
         Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
         Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
         Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
         Weiß gerendert als RGB 255 255 255
         Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
    Flag of Togo (3-2).svg
    Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
    Flag of Burkina Faso.svg
    Die Flagge Burkina Fasos
    Flag of Niger.svg
    Flagge von Niger (7:6)
    Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
    Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.