Rugby-Union-Afrikameisterschaft 2013

Rugby Africa Cup 2013 (Division 1)
AfrikameisterKenia Kenia (2. Titel)
Eröffnungsspiel11. Juni 2013
Turnierende14. Juli 2013
Anzahl Nationen14
Spiele17
Punkte978 (⌀: 57,53 pro Spiel)
2012
2014

Die Rugby-Union-Afrikameisterschaft 2013 (englisch 2013 Rugby Africa Cup, französisch Coupe d’Afrique de rugby à XV 2013) der Division 1 war die 13. Ausgabe der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft in der Sportart Rugby Union. Die 14 beteiligten Teams waren in zwei Vierer- und eine Sechsergruppe aufgeteilt. Darüber hinaus bestand ein System mit Auf- und Absteigern. Den Afrikameistertitel gewann zum zweiten Mal Kenia.

Der Wettbewerb war Bestandteil der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2015. Parallel dazu fand ein Turnier der zweiten Division statt.

Division 1

Division 1A

Halbfinale
10. Juli 2013
Kenia Kenia52 : 11Uganda UgandaStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo

10. Juli 2013
Madagaskar Madagaskar18 : 38Simbabwe SimbabweStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo
Spiel um Platz 3
14. Juli 2013
Uganda Uganda32 : 48Madagaskar MadagaskarStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo
Finale
14. Juli 2013
Kenia Kenia29 : 17Simbabwe SimbabweStade Municipal de Mahamasina, Antananarivo

Kenia wurde Afrikameister, Uganda stieg in die Division 1B ab.

Division 1B

Halbfinale
11. Juni 2013
Senegal Senegal12 : 35Namibia NamibiaStade Iba-Mar-Diop, Dakar

11. Juni 2013
Botswana Botswana12 : 43Tunesien TunesienStade Iba-Mar-Diop, Dakar
Spiel um Platz 3
11. Juni 2013
Senegal Senegal41 : 5Botswana BotswanaStade Iba-Mar-Diop, Dakar
Finale
11. Juni 2013
Namibia Namibia45 : 13Tunesien TunesienStade Iba-Mar-Diop, Dakar

Namibia stieg in die Division 1A auf.

Division 1C

Für einen Sieg gab es vier Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte, bei einer Niederlage null Punkte. Je einen Bonuspunkt gab es für das Erzielen von vier Versuchen oder bei einer Niederlage mit sieben oder weniger Spielpunkten Unterschied.

  • Aufstieg in Division 1B
  • LandSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1.Elfenbeinküste Elfenbeinküste3300178:21+ 157315
    2.Marokko Marokko3201130:29+ 101210
    3.Nigeria Nigeria3201116:51+ 65210
    4.Sambia Sambia310243:142− 9915
    5.Niger Niger300340:120− 8004
    6.Mauritius Mauritius300319:163− 14400
    23. Juni 2013
    Marokko Marokko77 : 3Niger NigerInstitut national polytechnique, Yamoussoukro

    23. Juni 2013
    Elfenbeinküste Elfenbeinküste77 : 3Sambia SambiaInstitut national polytechnique, Yamoussoukro

    23. Juni 2013
    Mauritius Mauritius3 : 63Nigeria NigeriaInstitut national polytechnique, Yamoussoukro

    26. Juni 2013
    Elfenbeinküste Elfenbeinküste83 : 3Mauritius MauritiusInstitut national polytechnique, Yamoussoukro

    26. Juni 2013
    Marokko Marokko38 : 8Nigeria NigeriaInstitut national polytechnique, Yamoussoukro

    26. Juni 2013
    Sambia Sambia30 : 21Niger NigerInstitut national polytechnique, Yamoussoukro

    29. Juni 2013
    Sambia Sambia10 : 45Nigeria NigeriaInstitut national polytechnique, Yamoussoukro

    29. Juni 2013
    Mauritius Mauritius13 : 17Niger NigerInstitut national polytechnique, Yamoussoukro

    29. Juni 2013
    Marokko Marokko15 : 18Elfenbeinküste ElfenbeinküsteInstitut national polytechnique, Yamoussoukro

    Division 2

    Gruppe A

    Für einen Sieg gab es vier Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte, bei einer Niederlage null Punkte. Je einen Bonuspunkt gab es für das Erzielen von vier Versuchen oder bei einer Niederlage mit sieben oder weniger Spielpunkten Unterschied.

  • Turniersieger
  • LandSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1.Niger Niger330094:17+ 77113
    2.Burkina Faso Burkina Faso320182:29+ 5319
    3.Mali Mali320156:38+ 1819
    4.Togo Togo310282:32+ 5026
    5.Ghana Ghana310212:68− 4604
    6.Benin Benin30030:152− 15200
    3. Juni 2013
    Niger Niger48 : 0Benin BeninGeneral-Seyni-Kountché-Stadion, Niamey

    3. Juni 2013
    Ghana Ghana13 : 11Togo TogoGeneral-Seyni-Kountché-Stadion, Niamey

    3. Juni 2013
    Burkina Faso Burkina Faso13 : 23Mali MaliGeneral-Seyni-Kountché-Stadion, Niamey

    6. Juni 2013
    Ghana Ghana3 : 29Niger NigerGeneral-Seyni-Kountché-Stadion, Niamey

    6. Juni 2013
    Mali Mali19 : 8Togo TogoGeneral-Seyni-Kountché-Stadion, Niamey

    6. Juni 2013
    Burkina Faso Burkina Faso41 : 0Benin BeninGeneral-Seyni-Kountché-Stadion, Niamey

    10. Juni 2013
    Ghana Ghana6 : 28Burkina Faso Burkina FasoGeneral-Seyni-Kountché-Stadion, Niamey

    10. Juni 2013
    Niger Niger17 : 14Mali MaliGeneral-Seyni-Kountché-Stadion, Niamey

    10. Juni 2013
    Togo Togo63 : 0Benin BeninGeneral-Seyni-Kountché-Stadion, Niamey

    Turniersieger Niger nahm rund drei Wochen später auch am Turnier der Division 1C teil.

    Gruppe B

    Das Turnier der Gruppe B hätte vier Nationalmannschaften umfassen sollen. Swasiland und Tansania zogen sich jedoch zurück, sodass es nur zu einer Begegnung zwischen Ruanda und Burundi kam.

    22. Juni 2013
    Ruanda Ruanda20 : 0Burundi BurundiStade Amahoro, Kigali

    Auf dieser Seite verwendete Medien