Roy Tutty

Roy Tutty
NationAustralien Australien
Geburtstag7. Juli 1930
GeburtsortYarravilleAustralien
Sterbedatum6. Januar 2019
Karriere

Edward Roy Tutty (* 7. Juli 1930 in Yarraville; † 6. Januar 2019) war ein australischer Eisschnellläufer und Segler.

Werdegang

Tutty startete im Eisschnelllauf international erstmals bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1956 in Oslo, wobei er den 40. Platz im Großen Vierkampf errang. In den folgenden Jahren lief er bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1957 in Östersund auf den 32. Platz und bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1959 in Oslo auf den 34. Rang im Großen Vierkampf. Letztmals international startete er bei den Olympischen Winterspielen 1960 im Squaw Valley, wobei er den 37. Platz über 1500 m und den 35. Platz über 500 m errang.

Im Segeln wurde er im Jahr 1981 zusammen mit Phil Smidmore und Colin Beashel Weltmeister in der 5,5-Meter-Klasse.

Persönliche Bestleistungen

DisziplinZeitDatumOrt
500 m43,4 s28. Februar 1960Squaw Valley
1000 m1:35,2 min10. März 1956Skjåk
1500 m2:20,6 min26. Februar 1959Nannestad
3000 m5:04,8 min3. Januar 1959Lillehammer
5000 m8:54,4 min27. Januar 1959Lillehammer

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating