Rouvres-en-Multien
| Rouvres-en-Multien | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Oise (60) | |
| Arrondissement | Senlis | |
| Kanton | Nanteuil-le-Haudouin | |
| Gemeindeverband | Pays de Valois | |
| Koordinaten | 49° 7′ N, 3° 1′ O | |
| Höhe | 62–152 m | |
| Fläche | 8,12 km² | |
| Einwohner | 472 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 58 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 60620 | |
| INSEE-Code | 60554 | |
Blick auf Rouvres-en-Multien | ||
Rouvres-en-Multien ist eine Gemeinde mit 472 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im französischen Département Oise in der Picardie. Sie gehört dort zum Kanton Nanteuil-le-Haudouin (bis 2015 Betz) im Arrondissement Senlis.
Lage
Rouvres-en-Multien liegt etwa 47 Kilometer ostsüdöstlich von Senlis und grenzt an die Nachbargemeinden Boullarre im Norden und Nordwesten, Neufchelles im Osten und Nordosten, Varinfroy im Osten und Südosten, May-en-Multien im Süden sowie Rosoy-en-Multien im Westen und Südwesten. Im Süden des Gemeindegebietes verläuft der Bach Gergogne, der zum Ourcq entwässert.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 204 | 202 | 241 | 305 | 407 | 481 | 476 | 466 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Faron aus dem 12. Jahrhundert
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Rouvres-en-Multien in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Litlok, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue générale du village
Autor/Urheber: Litlok, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue de l'église
