Rotermichbach

Rotermichbach
(Historisch: Kreuzbach)

Der Rotermichbach im Rotermichgrund

Daten
LageSpessart

Bayern

FlusssystemRhein
Abfluss überWesterbach → Kahl → Main → Rhein → Nordsee
Quellean der Heiligkreuzkapelle zwischen Oberwestern und Großkahl
50° 6′ 46″ N, 9° 15′ 53″ O
Quellhöhe285 m ü. NHN[1]
Mündungsüdlich von Unterwestern in den WesterbachKoordinaten: 50° 6′ 4″ N, 9° 14′ 45″ O
50° 6′ 4″ N, 9° 14′ 45″ O
Mündungshöhe217 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied68 m
Sohlgefälle34 ‰
Länge2 km[1]
Einzugsgebiet1,4 km²[1]

Der Rotermichbach (rechts) mündet in den Westerbach (von hinten links nach vorne)

Der Rotermichbach[2] (früher: Kreuzbach[3]) ist ein etwa zwei Kilometer langer und linker Zufluss des Westerbachs im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.

Geographie

Verlauf

Der Rotermichbach entspringt auf einer Höhe von etwa 285 m ü. NHN dem Zieglersbrunnen an der Heiligkreuzkapelle, am Fuße des Habersberges (428 m), in der Nähe der Kreuzziegelhütte, zwischen Oberwestern und Großkahl.

Er fließt in südwestliche Richtung durch den Rotermichgrund und mündet schließlich an der Klotzenmühle südlich von Unterwestern auf einer Höhe von ungefähr 217 m ü. NHN von links in den aus dem Norden heranziehenden Westerbach.

Der etwa 2 km lange Lauf des Rotermichbachs endet ungefähr 68 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von circa 34 ‰.

Einzugsgebiet

Das etwa 1,4 km² große Einzugsgebiet des Rotermichbachs liegt im Spessart und wird durch ihn über den Westerbach, die Kahl, dem Main und den Rhein zur Nordsee entwässert.

Es grenzt

  • im Osten und Süden an das Einzugsgebiet der Kahl
  • im Westen an das des Westerbachs
  • und im Norden an das Herzbachs, der in den Westerbach mündet.

Flusssystem Kahl

Siehe auch

Weblinks

Commons: Rotermichbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Grenzbach, Bindeglied, wildes Wasser@1@2Vorlage:Toter Link/mainecho.fidion.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Main Echo Online Dienst, 21. Juli 2012
  3. Unser Kahlgrund 1988. Heimatjahrbuch für den Landkreis Alzenau. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft zur Heimatforschung und Heimatpflege des Landkreises Alzenau, Landrat des Kreises. ISSN 0933-1328.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zieglersbrunnen.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Zieglersbrunnen in der Nähe der Ziegelhütte bei Westerngrund ist die Quelle des Rotermichsbach
Rotermichbachmündung.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Rotermichbach (rechts) mündet in den Westerbach (von hinten links nach vorne)
Rotermichbach.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Rotermichbach im Rotermichgrund