Roosky

Roosky
Rúscaigh
Roosky
Roosky (Irland)
Koordinaten53° 50′ 0″ N, 7° 55′ 0″ W
Basisdaten
StaatIrland
ProvinzConnacht
GrafschaftRoscommon
Höhe75 m
Fläche1 km²
Einwohner787 (2022[1])
Dichte765,6 Ew./km²
Telefonvorwahl+353 (0)71
Roosky am Shannon
(c) Kieran Campbell, CC BY-SA 2.0
Roosky am Shannon
Roosky am Shannon

Roosky (auch Rooskey, irisch Rúscaigh) ist eine Ortschaft in den nördlichen Midlands der Republik Irland. Sie liegt beidseitig des Shannon und damit in den Countys Leitrim und Roscommon. Der Ort hat 787 Einwohner (Stand 2022). Das sind dreimal mehr als noch 1991, als Roosky lediglich 249 Einwohner hatte.[1]

Roosky befindet sich am Abfluss Shannon aus dem Lough Bofin. In der Nähe des Ortes treffen die drei Grafschaften Leitrim, Roscommon und Longford aufeinander.

Geschichte

Der anglisierte Ortsname Roosky leitet sich von dem irischen Wort „Rúscaigh“ ab, das Marschland bedeutet.[2] Dies bezieht sich auf das Marschland in der Umgebung der Ortschaft am Ufer des Shannon.

Roosky verdankt seine Gründung dem Hl. Berach und dessen klösterlichen Siedlung Termonbarry (irisch: Tearmann Bearaigh) aus dem 6. Jahrhundert, die sich ca. fünf Kilometer südlich von Roosky befindet.

Geschichte und Entwicklung des Ortes und seines Hinterlandes sind eng mit dem Shannon verknüpft. Ursprünglich erfolgte der Schiffsverkehr durch Roosky durch eine Schleuse und einen Kanal westlich des Shannon, der in den 1760er Jahren gebaut wurde.[3] Die heutige Schleuse und die Straßenbrücke wurden 1845 erbaut. Die fünfbogige Brücke verbindet die Countys Leitrim und Roscommon. Im Verlauf des irischen Bürgerkriegs von 1922 bis 1923 wurde sie zum Schauplatz von Gefechten.

Im Jahr 1970 wurde ein Brückenbogen als Hubbrücke umgerüstet, die den früheren Klappbrückenbogen ersetzt.[4] Die Roosky Bridge ist eine der wenigen ihrer Art geblieben und wird im National Inventory of Architectural Heritage der Republik Irland als architektonisches Erbe von architektonischem, sozialem und technischem Interesse geführt.[2][4]

Verkehr

Die Nationalstraße N4 von Dublin nach Sligo führt am östlichen Ortsrand vorbei.

Der nächstgelegene Bahnanschluss befindet sich bei Dromod an der Bahnstrecke Dublin–Sligo.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Roosky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Roosky auf citypopulation.de. Abgerufen am 30. Juli 2023
  2. a b Roosky Local Area Plan 2004–2009, S. 8
  3. Roosky Local Area Plan 2004–2009, S. 20
  4. a b National Inventory of Architectural Heritage, englisch, abgerufen am 4. Dezember 2020

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ireland adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Irland
Island of Ireland location map Leitrim.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
The island of Ireland, showing international border between Ireland and Northern Ireland, traditional provinces, traditional counties, and local authority areas in Ireland and Northern Ireland.
Roosky and River Shannon - geograph.org.uk - 879853.jpg
(c) Kieran Campbell, CC BY-SA 2.0
Roosky and River Shannon Village of Roosky, Co. Roscommon, viewed from the River Shannon, here the boundary between Cos. Roscommon and Leitrim. Lifting section for high boats is at right hand side of bridge.
Island of Ireland location map Roscommon.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
The island of Ireland, showing international border between Northern Ireland and Republic of Ireland, traditional provinces, traditional counties, and local authority areas in the Republic of Ireland and Northern Ireland.