Ronan Byrne

Ronan Byrne
NationIrland Irland
Geburtstag17. April 1998
GeburtsortCork, Irland
Karriere
DisziplinSkullen
VereinShandon Boat Club
UCC Rowing Club
Nationalkaderseit 2016
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Ruder-WM0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Ruder-EM0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U23-EM2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der FISA Weltmeisterschaften
Silber2019 LinzDoppelzweier
Logo der FISA Europameisterschaften
Bronze2020 PosenDoppelzweier
Logo der FISA U23-Europameisterschaften
Gold2019 IoanninaEiner
Gold2020 DuisburgDoppelzweier
Letzte Änderung: 11. Oktober 2020

Ronan Byrne (* 17. April 1998) ist ein irischer Ruderer.

Byrne belegte im Doppelzweier zusammen mit Daire Lynch den achten Platz bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2016. Zwei Jahre später ruderte Byrne im Einer auf den fünften Platz bei den U23-Weltmeisterschaften. Bei den Weltmeisterschaften 2018 in Plowdiw ruderte er zusammen mit Philip Doyle im Doppelzweier und erreichte den neunten Platz. 2019 belegten Doyle und Byrne den zehnten Platz bei den Europameisterschaften in Luzern. Beim Weltcup-Finale in Rotterdam erreichten die Iren als Zweite hinter den Schweizern das Ziel. Sechs Wochen später siegte bei den Weltmeisterschaften 2019 in Linz-Ottensheim der chinesische Doppelzweier, dahinter erhielten Doyle und Byrne die Silbermedaille. Bei den U23-Europameisterschaften in Ioannina gewann Byrne die Goldmedaille im Einer.

2020 gewann Byrne zusammen mit Daire Lynch bei den U23-Europameisterschaften die Goldmedaille im Doppelzweier. Anschließend starteten sie noch bei den Europameisterschaften in Posen, wo sie hinter den Booten aus den Niederlanden und der Schweiz die Bronzemedaille gewinnen konnten. Bei den Olympischen Spielen in Tokio belegten Byrne und Doyle den zehnten Platz.

Internationale Erfolge

  • 2016: 8. Platz Junioren-Weltmeisterschaften im Doppelzweier
  • 2018: 5. Platz U23-Weltmeisterschaften im Einer
  • 2018: 9. Platz Weltmeisterschaften im Doppelzweier
  • 2019: 10. Platz Europameisterschaften im Doppelzweier
  • 2019: Silbermedaille Weltmeisterschaften im Doppelzweier
  • 2019: Goldmedaille U23-Europameisterschaften im Einer
  • 2020: Goldmedaille U23-Europameisterschaften im Doppelzweier
  • 2020: Bronzemedaille Europameisterschaften im Doppelzweier
  • 2021: 7. Platz Europameisterschaften im Doppelzweier
  • 2021: 10. Platz Olympische Spiele 2020 im Doppelzweier

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rowing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
FISA.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Fédération Internationale des Sociétés d’Aviron