Romagné
Romagné Rovenieg | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Fougères-Vitré | |
Kanton | Fougères-1 | |
Gemeindeverband | Fougères Agglomération | |
Koordinaten | 48° 21′ N, 1° 17′ W | |
Höhe | 57–171 m | |
Fläche | 26,93 km² | |
Einwohner | 2.434 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 90 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35133 | |
INSEE-Code | 35243 | |
Website | http://www.romagne35.com/ | |
![]() Rathaus von Romagné |
Romagné (bretonisch: Rovenieg) ist eine französische Gemeinde mit 2.434 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Romagné gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton Fougères-1.
Die Einwohner werden Romagnéen genannt.
Geografie
Romagné liegt im Osten der Bretagne. Hier entspringt die Minette am nordöstlichen Rand der Gemeinde.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 12.
Nachbargemeinden
Umgeben ist Romagné von den Nachbargemeinden Saint-Germain-en-Coglès im Norden, Lécousse im Osten, Javené im Südosten, Billé im Süden, La Chapelle-Saint-Aubert im Südwesten sowie Saint-Sauveur-des-Landes im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1149 | 1113 | 1311 | 1581 | 1591 | 1605 | 1921 | 2220 |
Gemeindepartnerschaften
Mit der rumänischen Gemeinde Apoldu de Jos und der britischen Gemeinde Horndon-on-the-Hill in Essex (England) besteht eine Partnerschaft.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Anne aus dem 15. Jahrhundert, Umbauten aus dem 19. Jahrhundert, Monument historique seit 1926

Persönlichkeiten
- Émile Guérinel (1929–2014), Radrennfahrer
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 623–627.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Zozoens, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la ville de Romagné, Ille-et-Vilaine, France. Écartelé : au premier et au quatrième d’argent chargé de trois mouchetures d’hermine de sable, au deuxième d’or à la hure de sanglier arrachée de sable, allumée et défendue du champ, au troisième d’or à la branche de fougère feuillée de deux pièces de sinople.