Rollstuhlhandball-Weltmeisterschaft

Die Rollstuhlhandball-Weltmeisterschaft ist ein Rollstuhlhandballturnier zur Ermittlung der besten Nationalauswahl. Veranstalter ist die International Handball Federation (IHF).

Erstmals wurden im Jahr 2022 Weltmeisterschaften im Rollstuhlhandball 4x4 und 6x6 ausgetragen.

Turniere und Teilnehmer

6x6

JahrGastgeberlandTeams1. Platz2. Platz3. Platzweitere Platzierungen
2020 wegen der COVID-19-Pandemie nicht ausgetragen
2021 wegen der COVID-19-Pandemie nicht ausgetragen
2022*Portugal Portugal9Portugal PortugalNiederlande NiederlandeNorwegen NorwegenIndien, Spanien, Kroatien, Ungarn, Rumänien, Pakistan

* Die Weltmeisterschaft war auch gleichzeitig Europameisterschaft.[1]

4x4

JahrGastgeberlandTeams1. Platz2. Platz3. Platzweitere Platzierungen
2022Agypten Ägypten6Brasilien BrasilienAgypten ÄgyptenSlowenien SlowenienChile, Niederlande, Indien
2024Agypten Ägypten/Brasilien Brasilien8Agypten ÄgyptenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBrasilien BrasilienFrankreich, Japan, Chile, Portugal, Indien

Einzelnachweise

  1. www.eurohandball.com, „2022 WORLD & EUROPEAN WHEELCHAIR HANDBALL CHAMPIONSHIP“, abgerufen am 22. November 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).