Rolf Haug

Stele, um 1965, Wege zur Kunst
Endlosschleife, um 1980, Schwäbisch Gmünd
Familie, Straßdorf

Rolf Haug (* 7. September 1922 in Schwäbisch Gmünd; † 20. Dezember 2001 ebenda) war ein deutscher Maler und Bildhauer.

Leben

Haug legte 1940 am ehemaligen Hindenburg-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd das Abitur ab. Anschließend war er im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Frankreich und später in Russland, wo er schwer verwundet wurde. Nach seiner Genesung wurde er kurz vor Kriegsende beim erneuten Einsatz am 3. März 1945 in Moers am Auge verletzt, was zur fast völligen Erblindung führte.

Im Herbst 1945 kam er in eine Kriegsblindenschule im Schloss Solitude bei Stuttgart. Er bekam Kontakt mit dem Maler und Bildhauer Fritz von Graevenitz, der ebenfalls stark sehbehindert war. Über ihn fand Haug zur Malerei und Bildhauerei.

Enge Freundschaft pflegte er seit 1945 auch zu Paul Mahringer (1904–1969), der an der damaligen Staatlichen Höheren Fachschule für das Edelmetallgewerbe in Schwäbisch Gmünd lehrte.

1964 heiratete er Margarethe Hörner. Haug blieb zeitlebens Autodidakt und nahm nie an Ausstellungen teil. Sein Atelier in der Max-Beck-Straße in Straßdorf war nur wenigen Kollegen und Freunden zugänglich. Hinterlassen hat er ein viele hundert Gemälde umfassendes Œuvre, dem rund einhundert Skulpturen gleichwertig gegenüber stehen.

Arbeiten im öffentlichen Raum

Literatur

  • Rolf Haug. Maler und Bildhauer. Museum und Galerie im Prediger Schwäbisch Gmünd, 2005, ISBN 3-936988-05-6

Weblinks

Commons: Rolf Haug – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rolf Haug (2005) S. 59. Die dort abgebildete und heute nicht mehr existierende Skulptur befand sich in der Grünanlage zwischen Krokusweg und Weimarer Weg im Stadtteil Buch. (→ Lage).

Auf dieser Seite verwendete Medien

S-Gmuend Rolf Haug-2014-04-26 065.jpg
Autor/Urheber: Kamahele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rolf Haug, Endlosschleife, Schwäbisch Gmünd, Augustinerstraße
Rolf Haug, Familie, Straßdorf.jpg
Autor/Urheber: Geak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rolf Haug: "Familie" mit Vater, Mutter und Kind, Betonguss, Jahr unbekannt, am Dorfplatz in Straßdorf (bei der Kreissparkasse)
Wege zur Kunst - Haug Stele Nr. 2.jpg
Autor/Urheber: Geak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rolf Haug: Stele, Betonguss, um 1965, Wege zur Kunst. 2018 als Ersatz für die ursprüngliche, durch einen vorbeifahrenden Lastkraftwagen versehentlich zerstörte Statue aufgestellt.