Ritz-Carlton

The Ritz-Carlton Hotel Company, L.L.C.

Logo
RechtsformLimited Liability Company
Gründung1983[1]
SitzChevy Chase, Maryland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
LeitungHerve Humler (President and Chief Operations Officer)[1]
Mitarbeiterzahl40.000 (2018)[1]
BrancheHotellerie
Websiteritzcarlton.com

The Ritz-Carlton Hotel Company, L.L.C. ist der Name einer US-amerikanischen Hotelkette mit Sitz in Chevy Chase nahe Washington, D.C.

Das Unternehmen befindet sich seit 1998 zu 99 % im Besitz von Marriott International und betreibt weltweit 81 Hotels (zwei davon in Deutschland, The Ritz-Carlton Berlin und The Ritz-Carlton Wolfsburg, eines in der Schweiz und eines in Österreich) und beschäftigt 40.000 Mitarbeiter.[1]

Geschichte

Vorzugsaktie der Ritz-Carlton Hotel Corporation vom 12. Januar 1929

Der Name Ritz-Carlton geht auf den Schweizer Hotelier César Ritz (1850–1918) zurück, der ab 1898 das Ritz Paris und ab 1899 das Carlton Hotel in London betrieb; jedoch gehört das Ritz Paris nicht zur Ritz-Carlton Kette und das Carlton existiert seit 1940 nicht mehr. 1905 wurden beide Namen für ein Restaurant auf dem Schiff Amerika erstmals zusammengeführt. 1911 wurde das erste „Ritz-Carlton Hotel“ in New York City eröffnet.[2] Das Ritz-Carlton-Logo (Löwenkopf auf Krone) erstellte Ritz aus dem britischen Königssiegel (Krone) und dem Logo eines Geldgebers (Löwe).[3]

Die Ritz-Carlton Investing Company wurde um 1910 in den Vereinigten Staaten von Albert Keller gegründet, der den Namen gekauft hatte und zum Franchising anbot. Das erste Ritz-Carlton Hotel in den USA eröffnete 1911 in New York City.[4] The Ritz-Carlton Philadelphia folgte 1913, das Ritz-Carlton Montreal 1912. 1921 wurde das Ritz-Carlton Atlantic City von Keller eröffnet. 1927 eröffnete das Ritz-Carlton Boston.[4]

1951 war nur noch das Ritz-Carlton Boston in Betrieb.[4][5] 1964 kaufte Gerald F. Blakeley Jr. das The Ritz-Carlton Boston. Im August 1983 verkaufte Blakeley The Ritz-Carlton Boston und die US-Marke für 75,5 Mio. Dollar an William B. Johnson. 1988 erwarb Johnson die Exklusivrechte an der Marke The Ritz-Carlton in der ganzen Welt, mit Ausnahme des Hôtel Ritz Paris, des Ritz-Carlton in Chicago und des Ritz-Carlton Montreal.

Im Jahr 2022 bot The Ritz-Carlton erstmals Kreuzfahrten auf einem Schiff der The Ritz-Carlton Yacht Collection an;[6] das Schiff Evrima ging Oktober 2022 in Dienst.[7]

Häuser

Bekannte Häuser der Kette sind beispielsweise das Arts Barcelona und das The Ritz-Carlton New York Central Park. In den oberen Stockwerken des International Commerce Centre in Hongkong betreibt Ritz-Carlton das höchstgelegene Hotel der Welt.

Ritz-Carlton ist in der DACH-Region mit folgenden Standorten vertreten:

  • Berlin (D) – The Ritz-Carlton Berlin (seit Eröffnung 2004 Ritz-Carlton)
  • Genf (CH) – Hotel de la Paix
  • Wien (A) – The Ritz-Carlton, Vienna (seit August 2012)
  • Wolfsburg (D) – The Ritz-Carlton Wolfsburg (seit Eröffnung 2000 Ritz-Carlton)

Weltweit betreibt Ritz-Carlton darüber hinaus Häuser in folgenden Ländern:

ÄgyptenKairo

Amerikanische JungferninselnSaint Thomas

Aruba

AustralienMelbourne, Perth

Bahrain

ChileSantiago

ChinaChengdu, Guangzhou, Haikou, Hongkong, 2 × Peking, Sanya, Shanghai, Shenzhen, Tianjin

Der Hoteleingang vom The Ritz-Carlton in Peking
The Ritz-Carlton in Hongkong

IndienBangalore, Pune

IndonesienBali, 2 × Jakarta, Mandapa

JapanFukuoka, Higashiyama Niseko Village, Kyōto, Nikko, Okinawa, Osaka, Tokio

KaimaninselnGrand Cayman

KanadaMontréal[8], Toronto

KasachstanAlmaty, Astana[9]

KatarDoha, Sharq Village & Spa

MalaysiaKuala Lumpur, Langkawi

Malediven – Fari Islands

Marokko – Tamuda Bay

Mexiko – Mexiko City, Siari, Zadún

OmanAl Bustan Palace in Maskat

PortugalSintra

Puerto Rico – Dorado Beach, San Juan

Saudi-ArabienRiad

Singapur

Spanien – Abama (Teneriffa), Barcelona, Bilbao

ThailandBangkok, Krabi, Koh Samui[10]

The Ritz-Carlton in Berlin
The Ritz-Carlton in Wolfsburg

TürkeiIstanbul

UngarnBudapest

Vereinigte Arabische EmirateAbu Dhabi, 2 × Dubai, 2 × Ras al Khaimah

Vereinigte Staaten von AmerikaAmelia Island, Atlanta, Bachelor Gulch, Bal Harbour, Boston, Buckhead, Charlotte, Cleveland, Dallas, Denver, Dove Mountain, Fort Lauderdale, Half Moon Bay, Kapalua (Maui), Laguna Niguel, Lake Tahoe, Los Angeles, Marina del Rey, Miami, Key Biscayne, Naples, New Orleans, 2 × New York City, Orlando, Philadelphia, Phoenix, Rancho Mirage, Reynolds Plantation, San Francisco, Sarasota, South Beach, St. Louis, Tysons Corner, Vail, 2 × Washington, D.C.

ehemalige Standorte:

  • Cancún, Mexiko – The Ritz-Carlton Cancún (bis 2022; seitdem Kempinski)[11]
  • Moskau, Russland – ab Eröffnung im Juli 2007 bis Sommer 2022 unter dem Namen Ritz-Carlton betrieben, wegen des Krieges gegen die Ukraine und darauf folgenden Sanktionen seit Sommer 2022 jedoch nicht mehr. Inzwischen heißt es The Carlton.
The Ritz-Carlton in Moskau
  • Pasadena, Kalifornien – The Ritz-Carlton, Huntington Hotel (1991 bis 2007; seit 2008 The Langham Huntington)

The Ritz-Carlton Yacht Collection

Seit 2022 betreibt das Unternehmen unter der Marke The Ritz-Carlton Yacht Collection Kreuzfahrtschiffe. Am 18. November 2025 wurde Ernesto Fara mit sofortiger Wirkung zum Presidenten und CEO ernannt. Er folgt auf Jim Murren, der die Rolle des Executive Chairman beibehält.[12]

Evrima

Die Evrima[13] kam 2022 als erstes Schiff in Fahrt, ist 190 Meter lang und hat eine Kapazität von bis zu 298 Passagieren. Neben 149 großen Suiten bietet die Evrima auch mehrere zweistöckige Loft-Suiten. Alle Suiten verfügen über eine private Terrasse und Fenster, die vom Boden bis zur Decke reichen. Die Größe des Schiffs ermöglicht es auch kleinere Häfen anzulaufen. Je nach Saison soll die Evrima im Mittelmeer, der Karibik, in Mittelamerika und Südamerika unterwegs sein.[6] Das Schiff entstand bei der Werft Hijos de J. Barreras in Spanien.[14][15]

Ilma und Luminara

Das zweite Schiff, die Ilma, wurde am 12. Juli 2024 von der Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire abgeliefert und ging am 2. September desselben Jahres auf ihre Jungfernfahrt.[16][17] Im Juni 2025 wurde das nahezu baugleiche Schwesterschiff Luminara abgeliefert.[18]

Galerie

Literatur

  • Joseph A. Michelli: Kunden fürs Leben – so schaffen Dienstleister Premium-Service mit den Prinzipien der The Ritz-Carlton Hotel Company. Redline-Verlag, München 2009, ISBN 978-3-86881-013-4.
Commons: Ritz-Carlton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d Factsheet | Ritz-Carlton. 4. August 2017, archiviert vom Original am 4. August 2017; abgerufen am 20. Oktober 2022.
  2. Famous Hotels | Ritz-Carlton: the beginning. In: famoushotels.org. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2013; abgerufen am 25. Juni 2013 (englisch).
  3. Company History. Abgerufen am 20. Oktober 2022 (amerikanisches Englisch).
  4. a b c Ritz-Carlton: the beginning (Memento vom 1. April 2013 im Internet Archive)
  5. New York Architecture Images - Ritz Carlton Hotel. Abgerufen am 20. Oktober 2022.
  6. a b The Ritz-Carlton Yacht Collection setzt die Segel. Abgerufen am 13. November 2023.
  7. Franz Neumeier: Explora Journeys startet später, Katar sperrt Hafen länger, erste Four-Seasons-Yacht soll 2025 kommen. 20. Oktober 2022, abgerufen am 13. November 2023 (deutsch).
  8. Luxury Hotels & Resorts. Abgerufen am 20. Oktober 2022 (englisch).
  9. The Ritz-Carlton, Astana | Luxury Hotel in Astana. Abgerufen am 10. Januar 2025 (englisch).
  10. Koh Samui. Abgerufen am 20. Oktober 2022.
  11. Kempinski Hotels to take over Ritz-Carlton Cancun hotelmanagement.net, 14. August 2022, abgerufen am 16. März 2023
  12. Dori Saltzman: The Ritz-Carlton Yacht Collection Names New President & CEO. In: travelmarketreport.com. 18. November 2025, abgerufen am 20. November 2025 (englisch).
  13. IMO 9823687
  14. DNV: Evrima. Abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  15. THE RITZ-CARLTON YACHT COLLECTION PRESS CENTER. Abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).
  16. The Ritz-Carlton Yacht Collection Takes Delivery of Ilma. In: Cruise Industry News. 15. Juli 2024, abgerufen am 6. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  17. Ritz-Carlton’s Ilma Sets Sail on Maiden Cruise. In: Cruise Industry News. 5. September 2024, abgerufen am 6. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  18. The Ritz-Carlton Yacht Collection Takes Delivery of Luminara. 4. Juni 2025, abgerufen am 4. Juni 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wolfsburg7.jpg
(c) Ingo2802, CC BY-SA 3.0
Ritz-Carlton Wolfsburg, built from year 1998 to 2000
Gate of The Ritz-Carlton Beijing (20170710134723).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Unable to get a full view.
Ritz-carlton berlin.entrance.JPG
Autor/Urheber: De-okin (talk) 18:19, 29 January 2009 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eingangsbereich des Ritz-Carlton Hotels in Berlin
Ritz-Carlton logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Ritz-Carlton

The Ritz-Carlton Hong Kong.jpg
Autor/Urheber: Baycrest, Lizenz: CC BY-SA 2.5
麗嘉酒店 (已拆卸) The Ritz-Carlton, Hong Kong (demolished)
Evrima Yacht 2.jpg
Autor/Urheber: New York-air, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evrima Yacht in the port of Syracusa
Yacht Ilma à Saint-Nazaire.jpg
Autor/Urheber: DarkVador79-UA, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photographie en couleurs d'un hangar situé à Saint-Nazaire au-dessus duquel se dresse l'Ilma, yacht de luxe de la société Ritz-Carlton. Une grue servant à la construction du navire est présente en arrière-plan, ainsi qu'un autre paquebot de croisière en construction sur la gauche. Seul le dessus du yacht est visible, le reste étant caché par le hangar.
Ritz-Carlton Hotel Corp. 1929.jpg
Vorzugsaktie der Ritz-Carlton Hotel Corporation vom 12. Januar 1929