Ringer-Weltmeisterschaften 2012
Die Ringer-Weltmeisterschaften 2012 fanden vom 27. bis zum 29. September im Millennium Place in Sherwood Park, Strathcona County, Alberta statt. Wegen der Olympischen Spiele im selben Jahr wurden nur Frauenwettbewerbe ausgetragen. Wie auch bei den Olympischen Spielen 2004 und Olympischen Spielen 2008 hatten bei den Frauen lediglich Wettkämpfe in vier Gewichtsklassen stattgefunden, so dass entschieden wurde, separate Weltmeisterschaften zu veranstalten. Insgesamt nahmen 111 Ringerinnen aus 28 Nationen teil.
Medaillengewinner
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
-48 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-51 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-55 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-59 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-63 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-67 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-72 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 1 | 1 |
2 | ![]() | 1 | 1 | 4 |
3 | ![]() | 1 | 1 | 1 |
![]() | 1 | 1 | 1 | |
![]() | 1 | 1 | 1 | |
6 | ![]() | 1 | 0 | 0 |
7 | ![]() | 0 | 1 | 0 |
![]() | 0 | 1 | 0 | |
9 | ![]() | 0 | 0 | 2 |
10 | ![]() | 0 | 0 | 1 |
![]() | 0 | 0 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 |
Punktewertung
Rang | Land | Punkte |
---|---|---|
1 | ![]() | 54 |
2 | ![]() | 43 |
3 | ![]() | 40 |
4 | ![]() | 35 |
5 | ![]() | 31 |
6 | ![]() | 28 |
![]() | 28 | |
8 | ![]() | 22 |
9 | ![]() | 18 |
10 | ![]() | 16 |
11 | ![]() | 13 |
12 | ![]() | 11 |
![]() | 11 | |
14 | ![]() | 10 |
15 | ![]() | 9 |
16 | ![]() | 8 |
![]() | 8 | |
18 | ![]() | 6 |
19 | ![]() | 4 |
20 | ![]() | 3 |
21 | ![]() | 1 |
Weblinks
- Offizielle Website zu den Ringer-Weltmeisterschaften 2012 (englisch)
- Kompletter Medaillenspiegel (Frauen) (PDF; 696 kB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.