Richard William Sheppard
Richard William Sheppard (* 1. Januar 1944 in Weymouth (Dorset); † 17. Oktober 2022) war ein britischer Germanist.
Leben
Von 1967 bis 1987 lehrte er an der University of East Anglia. Dann wurde er German Fellow am Magdalen College der University of Oxford (entspricht einem ordentlichen Professor in Deutschland). 2005 wurde er emeritiert.
Seine Forschungsschwerpunkte waren historische Avantgarden, Literatur und Politik in der Weimarer Republik, die Arbeit von W. G. Sebald, mit dem er auch befreundet war, und europäischer Modernismus.
Veröffentlichungen
- On Kafka's Castle (1973)
- Richard Huelsenbeck. Hans Christians Verlag, Hamburg 1982, ISBN 978-3-7672-0771-4 und ISBN 978-3-937038-54-4
- Tankred Dorst's Toller: A Case-Study in Reception (1990)
- Ernst Stadler (1993-1914): A German Expressionist at Oxford (1994).
- Avantgarde und Arbeiterdichter in den Hauptorganen der deutschen Linken 1917–1922. Eine analytische Bibliographie mit einem Nachwort. Frankfurt am Main 1995, ISBN 978-3631486153
- Modernism - Dada - Postmodernism (1998)
Weblinks
- Literatur von und über Richard William Sheppard im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- uea.ac.uk
- mod-langs.ox.ac.uk
- magd.ox.ac.uk
- germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sheppard, Richard William |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Germanist |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1944 |
GEBURTSORT | Weymouth (Dorset) |
STERBEDATUM | 17. Oktober 2022 |