Reuschenberger Busch
Der Reuschenberger Busch ist ein Waldgebiet im Südosten von Neuss bei Selikum und Reuschenberg. Durchschnitten wird der Wald von der Bundesautobahn 57. Zum nördlichen Areal gehören ein großes Feuchtbiotop[1] namens „Groov’sches Loch“ und die „Teufelsschlucht“, die mit der Betonbrücke über die Obererft ein nichtrealisierter Teil der Neusser Ring- und Hafenbahn sind[2]. Südlich der Autobahn befinden sich der Selikumer Park mit dem Kinderbauernhof Neuss und dem Arboretum Neuss.[3]
2015 wurde das Bruchholz des Sturms Ela von 2014 geräumt und eine Durchforstung durchgeführt.[4] Ende 2015 fielen das dortige Feuchtgebiet und der Norfbach während der Umbauarbeiten am Epanchoir vorübergehend trocken.[5]
Das Areal ist Landschaftsschutzgebiet.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Christina Wagemanns: Neuss: Eine versteckte Oase in der Stadt. In: rp-online.de. 1. September 2011, abgerufen am 8. Februar 2024.
- ↑ Karl Remmen: „Teufelsschlucht“, Brücke und Rampe (Jahrbuch für den Rhein-Kreis Neuss, 2022, ). Kreisheimatbund Neuss e.V., 2021, ISBN 978-3-9815683-7-0.
- ↑ http://www.top10rheinland.de/Der-Reuschenberger-Busch,9312
- ↑ Neuss: Bruchholzräumung im Reuschenberger Busch
- ↑ Susanne Genath: Neuss: Mehr als 200 Fische aus Schlammloch gerettet. In: rp-online.de. 5. November 2015, abgerufen am 8. Februar 2024.
Koordinaten: 51° 10′ 40,8″ N, 6° 41′ 52,8″ O